Angelmethoden
12428 Artikel
1/2008: Barsch auf Barsch!
Jetzt aber ran an die Barsche! Wer sich nicht vom Wetter abschrecken lässt, fängt. Wurm ist gut, Gummi ist gut, und mit Glück und Köderfisch klappt’s auch mit den Kapitalen. Aktueller... MEHR
Erlebniswelt Fliegenfischen 2008
Die Vorbereitungen zur EWF 2008, dem größten Fliegenfischen-Treffen im deutschsprachigen Raum, laufen derzeit auf vollen Touren – und bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die EWF 2008 eine Rekord-Veranstaltung wird! Den... MEHR
Herzlichen Glückwunsch
Am 18. Dezember 2007 wurde mit Roman Moser ein langjähriger FliegenFischen-Autor und einer der innovativsten Fliegenfischer Europas 60 Jahre alt. Während der Geburtstagsfeier im engeren Freundes- und Familienkreis wurden Roman Moser... MEHR
Abkürzung zum Karpfen
Nicht jeder Angler hat die Zeit, tagelang auf Karpfen anzusitzen. Dass es auch schneller geht, zeigt Bruno Brennsteiner. André Pawlitzki hat ihn begleitet. MEHR
Einer für alle
Er ist der eigentliche Held des Angelns, denn er hat (fast) alle Fischarten schon bezwungen: der Wurm. Je besser man ihn behandelt, desto mehr Heldentaten vollbringt er. Gerade noch stand meine... MEHR
Hechtriese aus dem Biggesee
Der Fang einer Hechtdame von 47 Pfund 320 Gramm, bedeutet für Uwe Schwirten aus Siegen nicht nur Biggesee-Rekord, sondern auch Platz 1 in der BLINKER-Hitparade. Der Riesenhecht biss am 12. Dezember... MEHR
Die spinnen doch alle
So viel haben alle Spinner gemeinsam: sie spinnen. Das heißt, ihr Blatt dreht sich um die Achse (engl. spin = drehen). Ansonsten können die Spinner aber sehr unterschiedlich wirken. Henning Stilke... MEHR
HARDY & GREYS jetzt in eigener Regie
Die neue HARDY & GREYS GmbH wird – neben dem alleinigen Vertrieb der Marke CHUB – ab dem 01. Januar 2008 den alleinigen Vertrieb der Produkte von HARDY, GREYS und FISHPOND... MEHR
Kunst gegen Krabben
In unserem Gewässer gibt es viele Karpfen, aber auch Mengen von Wollhandkrabben, die jeden Boilie sofort zerlegen. Was kann ich machen? Sie Ärmster, gibts kein Ausweichgewässer? Also gut: 1. Versuchen Sie... MEHR
Schlupf-Termine
Wieviele Tagesgrade braucht der Laich der gängigsten Süßwasserfische bis zum Schlüpfen? Die Zahl der Tagesgrade (T°) erhält man, wenn man die Wassertemperatur in Celsius (°C) mit der Zahl der Entwicklungstage von... MEHR
Internetseite für Karpfenangler
Shimao hat für alle Karpfenangler eine spezielle, mehrsprachige Internetseite erstellt. Unter www.carpexpert.com werden alle Shimano-Produkte zum Karpfenangeln vorgestellt. das Shimano-Tribal-Team gehört ebenso dazu wie die Möglichkeit, eine erworbene Tribal-Extrem-Rute registrieren zu... MEHR
26/2007: Leuchtspur-Angeln
Wie ein leuchtender Strahl schießt die Schnur von der Rolle. Die dunklen Zeiten für Spinnfischer sind vorbei! Keine Zauberei – „Loom“ macht’s möglich. Fotoreport. Voll verzockt: Kleine Köder, dicke Fische. Mit... MEHR
Starke Sehne
Welche Tragkraft und welche Länge soll ein Welsvorfach haben? Je dicker, desto besser! Welse sehen schlecht und sind überhaupt nicht vorfachscheu. Bei einem Welsdrill auf Biegen und Brechen wird das Vorfach... MEHR