Viele wollen ihn, die wenigsten haben einen Steinbutt gefangen – trotz guter Bestände. Die größten Plattfische der Ostsee werden nur selten gezielt beangelt. Und auch in der Nordsee ist gerade voll... MEHR
Parasiten sind sicherlich kein appetitliches Thema, aber wir Angler begegnen ihnen immer wieder. Nematoden beispielsweise sind nicht nur im Salzwasser ein Thema, sondern kommen auch im Süßwasser regelmäßig vor. MEHR
Karpfen angeln mit Boilies ist materialaufwendig und super kompliziert – das glauben zumindest viele. Tatsächlich muss man es sich aber auch nicht schwerer machen als notwendig. In diesem Artikel erfahren Sie... MEHR
Brassen angeln könnt ihr mit den unterschiedlichsten Methoden: ob Feedern, Stippen, Match- oder Grundangeln – Hier erfahrt ihr, wie ihr dabei am besten vorgeht. MEHR
Heringe zu entschuppen, ist ganz einfach: Die Fische werden in einem alten Drahtsetzkescher ordentlich im Wasser geschüttelt, und schon flirren Millionen Schuppen davor. Genau das ist in der Trave in Lübeck... MEHR
Beim Nachtangeln beißen im Frühjahr schon die ersten Aale! Mit „früh“ ist allerdings nicht die Tageszeit gemeint, sondern das Angeln auf Aal im Frühjahr. Da die Nächte aber noch ziemlich kalt... MEHR
Twitchbaits sind hervorragende Barschköder. Nicht umsonst verlosen wir hier die Barsch-Alarm-Version vom Hitch unter allen, die ein Fangfoto in die AngelWoche-Redaktion schicken. Johannes Dietel verrät noch einen besonderen Trick. MEHR
Schleien lieben grünes Dickicht. Sie haben ein Krautfeld im See? Volltreffer, denn die Schleien finden Sie genau dort – Zeit für das Chod-Rig! Von Tobias Steinbrück. MEHR