BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 13/2025?
Für viele Raubfischangler ist der Zander der Zielfisch Nummer Eins. Jetzt ist auch die Laichzeit der Stachelritter vorbei und die Fische sind hungrig. Aber mit bunter Schnur angeln oder einer unauffälligen? Angstdrilling ja oder nein? Und was ist mit einem Stahlvorfach? In der aktuellen Ausgabe Deiner AngelWoche beantworten wir die …[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Thunfisch: Ewiger Rekord besteht seit 46 Jahren
Bei manchen Fischarten werden alle fünf bis zehn Jahre neue Rekorde aufgestellt. Nicht so beim Blauflossen-Thun. Hier steht der offizielle, von der IGFA anerkannte Riesenthun seit 1979 auf dem... MEHR
Neue Studie: Speisefische – mehr Artenvielfalt, kleinere Fische
Die Nachfrage nach Fisch steigt. Wie können wir die Ernährung einer immer wachsenden Erdbevölkerung in der Zukunft sichern? Eine neue Studie schlägt vor: Eine größere Artenvielfalt essen – und vor allem... MEHR
Angeln mit Heuschrecken – Oberflächenspaß!
Eine tolle Sommertaktik am Forellensee oder Bach ist das Angeln mit Heuschrecken und Grillen. Vor allem, wenn die Fische sich an der Oberfläche sonnen, lassen sie sich hier mit den Hüpfern... MEHR
Ein magischer Moment für Fischer und Fische
Der sogenannte Abendsprung oder Morgensprung zählt zu den spannendsten Phasen für Trockenfliegenfischer: Wenn Insekten massenhaft schlüpfen oder ihre Eier ablegen, beginnt ein regelrechtes Fressfest an der Oberfläche. Walter Reisinger erklärt, welche... MEHR
Katzenwelse im Po: Plagegeister oder Zielfische?
Die meisten Angler, die zum Wels- und Karpfenangeln an den Po nach Italien reisen, haben eine große Abneigung gegen Katzenwelse. Für sie sind diese Neozoen wahre Plagegeister, die ihnen die Köder... MEHR
Shirt und Hoodie zum Fisch des Jahres 2025 – Aal
Erstmals gibt es T-Shirt und Hoodie zum Fisch des Jahres 2025, dem Aal. Shirt und Hoodie, das Motiv stammt von Eric Otten, sind jetzt im www.DAFV.Shop erhältlich. MEHR
Killerwale sind Gourmets
Orcas sind in den Ozeanen die Intelligentesten und gezielt jagenden Räuber. Bevorzugt fressen sie die Leber und Zungen von großen Weißen Haien. MEHR
Aal mit Krabben: Erfolgreich am Fluss
Es gibt sie! Köder, die beim Aalangeln in Tidengewässern immer mit dabei sein sollten. Jetzt im Sommer sind es bei Fabian Frenzel definitiv Würmer und frisch gehäutete Krabben. In diesem Artikel... MEHR
Guatemala: Leuzistischer Segelfisch sorgt für Erstaunen
Paul Renfro und seine Freunde wollten ihren Augen kaum trauen. Sie sahen, dass Paul einen fast weißen Segelfisch am Haken hatte, der dann von der Schiffscrew gelandet wurde. Und in der... MEHR
Sonne, Sandaal, Silberschätze: Auf Meerforellen im Hochsommer
Das Angeln auf Meerforellen im Sommer bietet eine Menge Action und ist im Vergleich zur traditionellen Zeit im Winter und Frühjahr sehr abwechslungsreich. Der Meerforellen-Experte Erik Axner aus Schweden verrät seine... MEHR