25 Jahre geheim – jetzt verrät Michael Werner seinen besten Köder für Barsche: Mini-Tuben am Seitenarm. So funktioniert die Montage, die viele Barschangler alt aussehen lässt. MEHR
Köderfarben, Kontraste und UV-Beißpunkte sind Themen, die fast alle Raubfischangler beschäftigen. Aber was sehen unsere Lieblingsfische wirklich und gibt es wissenschaftlich belegte Gründe dafür, dass Köderfarben einen Unterschied machen? Antworten auf... MEHR
Sie lieben das Köderfischangeln auf Hecht? Dann MÜSSEN Sie das Luftballon-Rig von Tobias Steinbrück kennenlernen. Für den nahenden Herbst ist sie eine der effektivsten Methoden für kleinere Stillgewässer. MEHR
Kleine Gummiwürmer, die auch als Rippengummis bezeichnet werden, haben gleich mehrere interessante Eigenschaften. In Kombination mit einem winzigen UL-Jig, der mit seinem Tungsten-Kopf nur 1 oder 2 g wiegt, lässt sich... MEHR
Ich habe es noch nie getan, könnte mir aber vorstellen, dass man ganz schön anzittert, wenn man in eine Steckdose fasst und der Körper durchgeschüttelt wird. So ähnlich muss sich meine... MEHR
Um herauszufinden, welche Barsch-Köder im Juli am besten fangen, haben wie alle Barsch-Fänge ausgewertet, die bei den AngelMasters in den Jahren 2021 bis 2024 jeweils im Juli gemeldet wurden. Auch, wenn... MEHR
Zander? Mit der Fliege? Wie soll das denn gehen? Zander fängt man doch meist dicht am Grund mit Gummi und Jigkopf. Stimmt. Doch es gibt noch einen anderen Weg, und der... MEHR