Wer in der Ost- und Nordsee mit der Brandungsangel unterwegs ist, kommt um den Top-Köder Nr.1 nicht herum. Der Wattwurm ist der absolute Hit bei Dorsch und Butt. MEHR
Vor zehn Jahren zogen Johanna und Malte Mayrberger von Berlin nach Hvide Sande in der dänischen Kommune Ringkøbing-Skjern – nah an Nordsee und Natur leben sie ihren Traum von Familie, Beruf... MEHR
Der Unterschied zwischen Scholle, Flunder und Kliesche bereitet vielen Anglern Probleme. Die Meisten sprechen einfach von „Platten“ oder „Butt“, eine genaue Bestimmung ist nicht ganz einfach. Hier erfahrt Ihr, wie es... MEHR
Euren Angelurlaub am Bømlofjord in Südwestnorwegen verbringt Ihr in einem sehr gemütlichen Ferienhaus von Borks und könnt dort beim Angeln auf Dorsch, Steinbeißer und Leng bis hin zum leichten Spinnfischen auf... MEHR
Durch die Einführung der Fangbegrenzung (Baglimit) von Dorschen in der Ostsee, müssen Kutter-Betreiber zunehmend um ihre Existenz bangen. Nun zahlt die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern einen Ausgleich für Angelkutter, die unter den... MEHR
Lust auf den nächsten Angelurlaub in Norwegen? Dann haben wir hier einen heißen Tipp für Euch: Angelurlaub in Hausvik. Die Panorama-Ferienwohnung bietet neben einer fantastischen Aussicht auf die Landschaft auch fischreiche... MEHR
Mit Panoramaaussicht auf die wildromantische Meeresbucht liegt dieses neue Ferienhaus von Borks nur etwa 70 Meter vom Wasser entfernt, an einem der besten Angelgewässer Westnorwegens. MEHR
Mit traumhafter Panoramaaussicht auf den Fjord und die umliegenden Buchten liegt das urige Ferienhaus von Borks. Es liegt leicht erhöht am Nordfjord, nur etwa 45 Autominuten östlich des Küstenstädtchens Måløy entfernt.... MEHR
Das Fanglimit für Dorsche in der Ostsee ist ein Thema, dass Angler seit einiger Zeit bewegt. Seit dem 11. Januar 2017 dürfen Angler in der westlichen Ostsee nur noch fünf Dorsche pro... MEHR