An den australischen Küsten geht die Angst um. Bisher wurde im Durchschnitt 1 Mensch pro Jahr von Weißen Haien gefressen. In den letzten 10 Monaten häuften sich dagegen 5 tödliche Haiunfälle.... MEHR
Englische Meeres-Angler erleben eine Hai-Invasion. Eine große Zahl gewaltiger Brocken von über 300 Pfund wurde gelandet. An der Küste von Cornwall und Devon beobachtete man einige hoch aggressive Weißspitzen-Haie. Eine große... MEHR
Ich hab das Wrack gefangen, war mein erster Gedanke, gestand Chris Proctor aus London, als er vom Kutter „Deep Blue“ vor der englischen Südküste angelte. Aber dann riss ein riesiger Fisch... MEHR
Säugetiere und Vögel sind wärmer als ihre Umgebung. Bei Fischen besitzen nur Tune, Herings-, Mako- und Weißer Hai diese Eigenschaft. Die Körpertemperatur von Tunen ist 10 – 12° höher als das... MEHR
Säugetiere und Vögel sind wärmer als ihre Umgebung. Bei Fischen besitzen nur Tune, Herings-, Mako- und Weißer Hai diese Eigenschaft. Säugetiere und Vögel sind wärmer als ihre Umgebung. Bei Fischen besitzen nur... MEHR
Ölplatt-Formen im Meer wirken wie Riffe. Sie dienen großen Schwärmen von Fischen als Unterstand, wird behauptet. 3 dänische Angler hatten jetzt Gelegenheit auf der Platt-Form „Herdrun“, 175 km vor der norwegischen... MEHR
Am 13. November ging Fischern vor Rügen ein seltener Beifang ins Netz: ein in der Ostsee nicht heimischer Mondfisch. Der Fisch wurde von Wissenschaftlern des Deutschen Meeresmuseums untersucht und für die... MEHR
Die holländische Aktivisten-Gruppe „Black Fish“ hat zugeschlagen. Ihre Mitglieder zerschnitten im Mittelmeer vor der kroatischen Küste Netzgehege. Tausende von Tunen flüchteten. Die holländische Aktivisten-Gruppe „Black Fish“ hat zugeschlagen. Ihre Mitglieder zerschnitten im... MEHR
Auf der größten europäischen Angelgerätefachmesse EFTTEX in Paris heimsten die superleichten und zugleich hoch belastbaren Quantum-Rollen zwei wichtige Preise ein: die neue Linkshand-Multirolle Exo LH 101wurde als beste Multirolle ausgezeichnet; ihre... MEHR
Um 1980 glaubte man, in den Tiefen der schwedischen Ostsee sowjetische U-Boote entdeckt zu haben. Tatsächlich waren es Schwärme furzender Heringe. Um 1980 glaubte man, in den Tiefen der schwedischen Ostsee sowjetische... MEHR