Steifes Vorfachmaterial wird mittlerweile häufig beim Karpfenangeln eingesetzt. Ein Rig glänzt hier mit einer besonders schönen Köder-Präsentation: Das Hinged-Stiff-Rig. MEHR
Im Frühling sorgt die Sonneneinstrahlung für mehr Aktivität bei den Karpfen. Auch wenn das Wasser noch kalt ist und unter der Wasseroberfläche noch ein Hauch von Winter herrscht, können Sie Karpfen... MEHR
In der Einfachheit liegt die höchste Form der Raffinesse, sagt Tobias Steinbrück – und beschreibt, wieso man sich Gedanken zum Doppelboilie machen sollte. MEHR
Auch, wenn es im April bei typischem "Aprilwetter" zeitweise noch richtig kühl sein kann und die Bedingungen dann nicht gerade zum Angeln auf Karpfen einladen: Die Fische sind jetzt trotzdem schon... MEHR
Die Karpfenangler Ben Scholten und Floris Warmenhoven sind Brüder im Geiste. Im Frühjahr stellen beide ihrem Zielfisch mit einer Posenmontage nach. Robert De Wilt und Joran Bal haben die Karpfen-Spezis auf... MEHR
Vor einigen Monaten herrschte Aufregung in Karpfenanglerkreisen: Das neue Magic Twig soll von allein den Anhieb setzen. Doch dann wurde es in vielen Seen verboten. MEHR
Ob man dieses Vorfach nun als Spinner-, Ronnie- oder 360°-Rig bezeichnet, ist unerheblich. Fakt ist, diese Montage fängt super! Grund genug, das schicke Rig einmal vorzustellen. MEHR
Karpfenangeln im Frühling kann sowohl Fluch als auch Segen sein. Kein Frühjahr gleicht dem anderen, und jedes Jahr aufs Neue müssen wir uns überraschen lassen. Gerade die letzten Jahre haben sehr... MEHR
Karpfenangeln steht in unmittelbarer Verbindung zu Boilies. Das ist auch ganz logisch, denn kein anderer Köder hat das Karpfenangeln so sehr revolutioniert. Die Rechnung ist einfach und sie geht auch immer... MEHR