Am Sonntag, den 18. Mai, veranstaltet der SAV „Posenkieker“ Uetersen sein alljährliches Schnupperangeln an der Teichanlage Lander in Groß Nordende. Und Sie sind herzlich eingeladen. MEHR
April ist Forellenzeit – nicht nur an Fließgewässern oder an der Ostseeküste, sondern auch an Stillgewässern wie dem Bodensee. Carsten Arbeiter erklärt, wie er dort vorgeht und gibt Tipps, die sich... MEHR
Der Lundum Lystfiskersø liegt in Ostjütland bei Horsens. Die Anlage mitten in der wunderschönen Landschaft an der Urup Au ist klein, aber fein. Lutz und Linas Anklam haben sich dort umgesehen. MEHR
Frühling am Forellensee bedeutet steigende Temperaturen, aktiver werdende Fische und oft auch wechselhafte Bedingungen. Teilweise können die Forellen dann auch richtig launisch sein. In dieser Folge von „Fit für den Forellensee“... MEHR
Unter dem Namen „Salmo“ kam ein komplett neues Forellenprogramm auf den Markt. Die Teich- sowie die Sbiropeitsche haben uns im Test besonders gut gefallen und werden mit dem Blinker-Gütesiegel veredelt. MEHR
Seit Jahren boomt die Angelei mit Spoons, den ultraleichten Miniblinkern. Kann man so einen guten Köder noch besser machen? Ja, sehr wohl! meint Lutz Anklam. MEHR
Der Winter ist vorbei! Die ersten warmen Tage des Jahres erwärmen das Oberflächenwasser und die Forellen sind daher häufig im oberen Drittel der Wassersäule anzutreffen. Fabian Frenzel zeigt, wie er die... MEHR
Der 12. März war kalt, bedeckt und es strich ein leichter Wind über den Lake Superior. Trotzdem war Angelguide Ethan Waytashek zuversichtlich, dass er und sein Angelgast Isaiah Bartlett ein paar... MEHR
Das Frühjahr ist ideal, um auf Forellen zu angeln. Michael Kahlstadt zeigt, dass man die Forellen in Forellenseen jetzt am besten mit Spoons in flachen Bereichen suchen muss. Spoons in großen... MEHR