Botschafter der Royal Fishing Kinderhilfe sind ganz vorn dabei, jungen Menschen das Angeln nahe zu bringen. Mitte April sponserten die Kinderhilfe-Mitglieder Jürgen und Robin Stark von der Stark GmbH ein Schnupperangeln... MEHR
Heringe zu entschuppen, ist ganz einfach: Die Fische werden in einem alten Drahtsetzkescher ordentlich im Wasser geschüttelt, und schon flirren Millionen Schuppen davor. Genau das ist in der Trave in Lübeck... MEHR
Der Lundum Lystfiskersø liegt in Ostjütland bei Horsens. Die Anlage mitten in der wunderschönen Landschaft an der Urup Au ist klein, aber fein. Lutz und Linas Anklam haben sich dort umgesehen. MEHR
Für viele Angler ist das Aale-Angeln im Fluss einfaches „Plumpsangeln“: Dicke Schnur, dickes Sargblei, dicker Haken mit dickem Köder – ziemlich grob das alles! Klar, damit fängt man Aale. Man muss... MEHR
In Baden-Württemberg geht man im Naturschutz neue Wege: Dem starken Vermehrungsdrang der Giebel soll ein ebenso starker schuppiger Beutegreifer entgegengesetzt werden! MEHR
Auf Aale im April zu angeln, ist bestimmt nicht Standard. Aber Fakt ist auch, dass der April für echte Aalspezialisten mit zu den besten Monaten gehört. Ab einer Wassertemperatur von 8°C... MEHR
Christopher A. aus Potsdam: In Brandenburg darf ich bereits ab dem 01. April wieder Hechte angeln, aber irgendwie ist mein Saisonstart jedes Jahr eine Pleite. Egal ob ich am See oder... MEHR
Christian Wieneke ist seit Jahrzehnten auf der Suche nach den großen Raubfischen. Als Teamangler von Savage Gear bringt er seine Erfahrung in die Produktentwicklung ein. Hier beantwortet er Eure Fragen. MEHR
Seit Jahren boomt die Angelei mit Spoons, den ultraleichten Miniblinkern. Kann man so einen guten Köder noch besser machen? Ja, sehr wohl! meint Lutz Anklam. MEHR