… wenn sie diesen kapitalen Seelachs sehen, den Joanna aus Berlin im Bjørnafjord fing: 98 Zentimeter und 16 Pfund – das ist schon ein ordentlicher Brocken, um den sie so manch... MEHR
Vor den Zähnen dieses Fisches sollte man aber dennoch Respekt haben, nicht umsonst behaupten die Einheimischen, sogar Krokodile nähmen vor ihm Reißaus. BLINKER-Mitarbeiter Jakub Vagner ist nicht ausgerissen – im Gegenteil:... MEHR
Wohl jeder Angler träumt vom Fang seines Lebens – in Norwegen stehen die Chancen dafür gut. Bei der Suche nach der entsprechenden Unterkunft bietet der Ferienhausanbieter NOVASOL nun allen Anglern einen... MEHR
Neueste Studien ergaben, dass viele Zierfische, wie zum Beispiel Goldfische, besser sehen können als Menschen. Im Gegensatz zu Menschen besitzen Goldfische eine zusätzliche Sehzelle, die für ein größeres Farbspektrum sorgt. Diese... MEHR
Die Karpfen drehen noch einmal richtig auf! Und so wie sprichwörtlich „die dicksten Schweine im tiefsten Morast sitzen“, so gründeln die kapitalsten Karpfen oft im dichtesten Kraut. Wie man sie dort... MEHR
Damit Sie noch mehr Freude an unserer neuen Homepage haben, haben wir für Sie die wichtigsten Tipps zusammengestellt, wie Sie www.Kutter-und-Kueste.de am einfachsten nutzen können. 1. Wir empfehlen die Verwendung des... MEHR
Vor 120 Jahren wäre es selbst der besten aller Ehefrauen nicht gelungen, ihrem fliegenfischenden Mann einen Blick auf die Schlösser der Loire abzuringen, denn zu damaliger Zeit stiegen alljährlich etwa 100000... MEHR
Handlich, praktisch und hilfreich beim Outdoor-Leben: Der schwedische Kocherprofi Primus hat einen klappbaren Spork (Spoon + Fork = Spork) herausgebracht – ein Tool zum kombinierten Essen. Der Spork wird aus stabilem... MEHR
Die Nordsee soll um eine Fischart reicher werden, der Stör soll hier wieder heimisch werden. Der Stör (Acipenser sturio) kann bis zu viereinhalb Meter lang werden und ist mit 200 Millionen... MEHR
Ein riesiger Hai, rund 4 Meter lang, wurde Mitte August in der Nordsee gesichtet – und sogar fotografiert. Obwohl der Riesenhai seinem Namen alle Ehre macht das von Martin Gottschling rund 100... MEHR