Beiträge von

Redaktion

Jonathan fängt mit Fynn

Alles sah nach einem Schneidertag aus, als Jungangler Jonathan Garras an der Schleuse von Hvide Sande in Dänemark auf Makrelen fischte. Dank eines guten Tipps von angeln.de-Redakteur Fynn Krause wendete sich... MEHR

21/2012: Klasse Karpfen!

Die Chancen jetzt einen kapitalen Karpfen zu erwischen stehen richtig gut. Lesen Sie die aktuelle AngelWoche für mehr Karpfenpraxis. Test Spinnrolle Theory 3000 von Daiwa Kann eine Spinnrolle mit superweichen Laufeigenschaften... MEHR

Fisch-Detektive

Fischereiforscher spielen neuerdings Detektiv. Durch Untersuchungen des Erbgutes können sie feststellen, wo genau ein Fisch gefangen wurde. Im Augenblick wird die neu entwickelte Methode bei Dorsch, Hering, Seehecht und Seezunge angewendet.... MEHR

Keine Brutkästen

Befruchtete Forellen-Eier in Brutkästen, so genannten Vibertkästen, auszulegen, sei erfolgreicher als mit Kleinfischen zu besetzen, glauben viele. Die Methode gilt als einfach und unproblematisch. Tatsächlich müssen die Kästen regelmäßig kontrolliert werden.... MEHR

Gewichtige Überraschung beim Jiggen

Boilies, Mais, Schwimmbrot. – Alles fängige Karpfenköder. BLINKER-Leser Emil Lutz würde wohl noch einen weiteren aufzählen. Er fing einen schweren Schuppenkarpfen auf Gummifisch. An seinen letzten Spinnangel-Trip an den Mittellandkanal wird... MEHR

12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der AngelWoche 24/2025: Gebt den Zandern Gummis!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste