Der neue Montagen Guide vom Deutschen Angelfischer Verband (DAFV) zeigt die wichtigsten Montagen für die unterschiedlichsten Angelarten. Dieses Nachschlagewerk muss man haben! MEHR
Seit 2023 ist es beschlossen, doch nun ist es amtlich. Ab dem 10. Januar müssen europäische Meeresangler ihre Fänge täglich melden. Den Anfang machen Wolfsbarsch und Lachs in Nord- und Ostsee. ... MEHR
Ostfriesland und Aal, diese beiden gehören zusammen. Damit das so bleibt, besetzen die Vereine im Nordwesten Deutschlands jedes Jahr über 1 Millionen Jungaale. MEHR
Der IMAX Film „Running Wild: Return to the River“ zeigt den Lebenszyklus des Pazifischen Lachses von seiner Geburt bis zum Tod nach dem Laichen. Der Monumentalfilm glänzt mit tollen Naturaufnahmen und... MEHR
Vor der Küste von Hokkaido in Nord Japan wurden zwei weiß gefärbte Orkas inmitten eines Schwarms von natürlich gefärbten Artgenossen gesichtet. Diese sind so rar, dass die Japaner diese als „Phantom“... MEHR
Der erste Frost ist gefallen und viele planen jetzt im Herbst ihren Angelurlaub: Neben Destinationen wie Norwegen und Island bieten die Reiseveranstalter wieder so exotische Ziele wie die Mongolei,... MEHR
Die Lachssaison 2025 war wieder Erwarten besser als zuerst angenommen. Vor allem in den letzten Wochen, wurden noch einige Großlachse gefangen. Das berichtet unser Mann vor Ort, Manfred Raguse. MEHR
Bei einem Wettangeln vom Kajak in den USA wurde betrogen, dass sich die Balken biegen. Ein Angler legte Aufnahmen von Fischen vor, die angeblich vom Kajak gemacht wurden, aber von einem... MEHR