Quappen fängt man gewöhnlich in den Wintermonaten. Dass die Fische aber auch in der restlichen Zeit des Jahres beißen, bewiesen Roland Krauß und Mario Kümmet. Beide fingen im Mai jeweils ein... MEHR
8 schwedische Lachsflüsse münden in die Ostsee. Ihre gemeinsame Arbeitsgruppe hat jetzt einen geharnischten Protestbrief an die schwedische Regierung geschrieben. Im Vergleich zu 2009 hat der Aufstieg von Lachsen in die... MEHR
Im Ballastwasser von Schiffen reisen blinde Passagiere mit: Krankheitskeime und unerwünschte Tier- und Pflanzenarten. Im Ballastwasser von Schiffen reisen blinde Passagiere mit: Krankheitskeime und unerwünschte Tier- und Pflanzenarten. Sie können das biologische... MEHR
Haie im Öresund“ titelte die dänische Tageszeitung „Helsingör Dagblad“ und machte die Pferde scheu. Panikmache, sagt der Biologe Henrik Carl vom Zoologischen Museum. An Sternhai und Glatthai (bis 1,60 m) glaube... MEHR
North Guiding-Angelführer: Diese Buchserie ist speziell an Schweden- und Dänemark-Fans gerichtet. In drei Ausgaben erfahren Sie alles über angesagte Reviere, die besten Fangstellen für Meerforellen und behalten, mittels GPS-Angaben und aktualisierte... MEHR
Dieser Fisch bricht alle Rekorde: Peter Strüber fing am Samstag, den 9. April, den neuen Deutschen Meerforellen-Rekord. Der Silberbarren brachte stolze 15,2 Kilogramm auf die Waage. Bei diesem Fang handelt es... MEHR
In Talsperren kämpfen Fische jedes Jahr gegen stark schwankenden Wasserständen an. Diese Tatsache führt zu erheblichen Problemen bei der Suche nach geeigneten Laichplätzen. An flachen Stellen kommt es bei schnell sinkenden... MEHR
Würde man bei einer Steinfliege musikalische Talente vermuten? Wohl kaum! Tatsächlich sind die Männchen aber begabte Musiker; ihr Lieblingsinstrument ist das Schlagzeug. Mit ihrem Schwanz trommeln sie auf dem Boden ihren... MEHR
Dass Eisbären zum Teil große Strecken zurücklegen ist allgemein bekannt. Wie weit einige Eisbären jedoch wandern, ist selbst für Biologen manchmal erstaunlich. Dass Eisbären zum Teil große Strecken zurücklegen ist allgemein... MEHR
Ein toller Auftakt in die neue Angel-Saison: Der 7-jährige Alessandro Viertlmayr aus Bad Hall in Oberösterreich fing am 1. Mai den bisher größten Fisch seines Lebens. Der Jungangler machte scheinbar alles... MEHR
Die neue Lachs-Saison an der Gaula steht vor der Tür – in wenigen Wochen geht es los. Wer hier seinen Traumfisch fangen möchte, kann noch Plätze reservieren. Das Eis auf der MEHR
Mit Axt und Säge wurde im Fjordeis über 400 Meter tiefem Wasser ein großes Loch angelegt. Dort, so versicherten die heimischen Eskimos, lauern die Monsterfische des Nordmeeres: Eishaie – bis über... MEHR
Wascht euch die Hände im Gewässer oder reibt sie ab mit Sand oder Schlamm, bevor ihr die Fliege ans Vorfach knüpft, mahnt der englische Fliegenfischer Kevin Moss. Forellen haben einen ähnlich... MEHR
Sie sind jetzt richtig giftig, bissig und akrobatisch im Drill. Die ersten Hechte des Jahres machen richtig Dampf! Wo sie beißen und worauf, lesen Sie in der aktuellen AngelWoche. MEHR
Wer wollte das nicht, denn die Marmorforelle (lat. Salmo trutta mormorata) kann, wenn auch selten, 20 kg erreichen. Gute Chancen hat man in den Flüssen Eisack und Rienz in Südtirol (Italien).... MEHR