Angelmethoden

12650 Artikel

Wallerfieber bei Stollenwerk

Stefan Seuß, wohl einer der bekanntesten Welsangler Europas, ist am Samstag (20. Oktober 2012) zu Gast beim Fachversand Stollenwerk in Plochingen. Seien Sie beim großen Waller-Event dabei. Der Welsprofi Stefan Seuß... MEHR

Fetter Baggersee-Wels

In Baggerseen ist oft viel Nahrung für Welse zu finden. Deshalb wachsen sie hier zu besonders fetten Exemplaren heran. Das erlebte auch Stefan Ditges aus Schwalmtal. In einem Baggersee in der... MEHR

Eigenbau-Jerk bringt Prachthecht

BLINKER-Leser David Wiese ist begeisterter Spinnfischer und baut sich inzwischen auch einige seiner Köder selbst. Beim ersten Einsatz eines Selfmade-Jerks bekam er sofort den Beweis für dessen Fängigkeit in Form eines... MEHR

Die Schleppangler-Schule

Schleppangeln auf Lachs und Meerforelle, wo könnte man das besser lernen als auf der Salmoniden-Insel Bornholm. Die „Trollingskole Bornholm“ bietet mehrtägige Kurse im Trolling. Als Experten stehen die 4 namhaften Schleppangler... MEHR

18/2012: Aal-Gewitter!

Das Wetter drückt, die Luft ist zum zerreißen gespannt und die Aale laufen. In der neuen AngelWoche haben wir für Sie die besten Aal-Tipps paart – fangen auch Sie schon jetzt... MEHR

Bremer Brassenbrummer

Keine und mittlere Brassen fängt man an vielen Gewässern relativ häufig. An die kapitalen Exemplare ranzukommen, ist hingegen nicht so einfach. BLINKER-Leser Christian Tietjen gelang der Fang eines solchen „Klodeckels“ beim... MEHR