Der Hering gehört zu den beliebtesten Speisefischen in Europa. Und gerade als Matjes-Hering wird er von sehr vielen Fisch-Fans hoch geschätzt. Zum Glück startet bald die Matjes-Saison 2014! MEHR
Ein 85 Zentimeter langer Köderfisch in Schlangenform war sicher nicht der Zielfang von Christine Hein. Dennoch fing sie ausgerechnet beim Stippen einen Aal dieser Länge. Am 31. Mai fischte Christine Hein... MEHR
Zwei Tage lange saßen Daniel-Alexander Bartlitz und sein Angelfreund Robin Beck vergeblich am Wasser. Beim Einpacken ging dann ein wahres Monster von Marmorkarpfen auf den Boilie. Daniel-Alexander Bartlitz und sein Angelfreund... MEHR
Das Angeln im Wacky-Style, also mit einem quer auf den Haken gestochenen Gummiköder, hat sich hierzulande bisher nur bei wenigen Spezialisten durchgesetzt. Völlig zu Unrecht, denn nicht wenige Räuber lassen sich... MEHR
Der deutsche Angelgeräte-Hersteller Balzer verstärkt sich im Raubfischbereich. Der 25-jährige Matthias Melchior ist ab sofort neuer Teamangler der Firma. Der 25-jährige Matthias Melchior verstärkt ab sofort das Balzer-Team in allen Belangen... MEHR
Verführerische Oberflächlichkeiten In den Sommermonaten fressen Döbel bevorzugt an der Oberfläche. Marco Mariani überlistet die scheuen Fische mit einem eiweißreichen Happen an einer ausgeklügelten Montage. Belly Brot – Karpfen Wenn Tobias... MEHR
Der Tscheche Jakub Vagner ist wohl das, was man als einen angelnden Weltenbummler bezeichnet. Er hat schon Salz- und Süßwassergiganten auf der ganzen Welt nachgestellt, und hält aktuell vier IGFA-Rekorde. Jetzt... MEHR
Die Firma D.A.M. bekommt Zuwachs von Jakub Vagner. Durch seine langjährigen Erfahrungen soll der Tscheche vorallem die Weiterentwicklung der Wels-Marke MADCAT unterstützen. Jakub Vagner hat eine beeindruckende Laufbahn hingelegt: durch seine... MEHR
Die Äsche ist in Dänemark seit 2011 ganzjährig geschont. Die Schonzeit wird jetzt um 3 weitere Jahre bis zum 17.5.2017 verlängert. Die Bestände haben in einigen Wasserläufen wieder zugenommen. Trotzdem ist... MEHR
Der Tscheche Jakub Vagner ist wohl das, was man als einen angelnden Weltenbummler bezeichnet. Er hat schon Salz- und Süßwassergiganten auf der ganzen Welt nachgestellt, und hält aktuell vier IGFA-Rekorde. Jetzt... MEHR
Bei steigendem Wasserstand fand Oliver Hasenberg einen strömungsberuhigten Standplatz der Zander in der Elbe. Er konnte dort am ersten Tag nach der Schonzeit einen 92 Zentimeter langen Stachelritter beim Spinnfischen erbeuten.... MEHR
Der 1. Juni brachte für Marcel Lotter nicht nur einen fantastischen Auftakt der Raubfisch-Saison an seinem Vereingewässer sondern auch einen spektakulären Drill. Beim leichten Barschfischen fing der Angler einen Meterhecht. Am... MEHR
Unser ehemaliger Kollege Michael Szameit ist gestorben. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Blinker-Redaktion und eine treibende Kraft beim Aufbau unserer Internet-Plattform und besonders des Forums. Geboren wurde Michael... MEHR
Der Internationale Rat fu_r Meeresforschung (ICES) hat jetzt seine Fangempfehlungen fu_r die Fischbesta_nde in der Ostsee fu_r 2015 vero_ffentlicht. Gute Nachrichten gibt es fu_r Heringsfischer und Plattfischfischer: die Besta_nde des westlichen... MEHR
Ist das ein Gespenst, fragte sich die Besatzung des Bootes Spanish Fly vor der Küste von Costa Rica? Anglerin Karin Weaver hatte einen 300 Pfund schweren, schneeweißen Marlin gehakt. Ein weißer... MEHR