Um den Diebstahl von Angelgeräten einzudämmen und ihre Angestellten zu schützen, hat die englische Angelgeräte-Kette „Go Outdoors“ in 25 ihrer Läden die Mitarbeiter mit Body Cams ausgestattet. MEHR
Viele der Köder und Techniken für Barsch haben die Ursprünge bei einem anderen Fisch: dem Black Bass. Zeit, sich die spannenden Zielfische anzuschauen. Johannes Dietel von Barsch-Alarm stellt das Bass-Angeln einmal... MEHR
Der Winter ist vorbei! Die ersten warmen Tage des Jahres erwärmen das Oberflächenwasser und die Forellen sind daher häufig im oberen Drittel der Wassersäule anzutreffen. Fabian Frenzel zeigt, wie er die... MEHR
Pollack, Köhler, aber auch Dorsche und Heilbutte sind Raubfische, die auf der Jagd richtig schnell werden. Daher ist man bei ihnen mit extrem schnell geführten Eisen gut dran. „Speedpilken“ nennt man... MEHR
Fertig gebundene Vorfächer gibt es in vielen verschiedenen Variationen zu kaufen. Diese so genannten Haken-Heftchen sind super praktisch, weil die Vorfächer immer übersichtlich und griffbereit sind. Wenn man so ein aufgewickeltes... MEHR
Es ist Tradition unter vielen Friedfischanglern, im Frühling auf Schleien zu angeln. Sie zu fangen ist aber nicht so leicht, weil sie doch oft sehr zickig sind. Andreas Müller erzählt, wie... MEHR
Naturbegeisterte aufgepasst! Vom 4. bis 6. April 2025 verwandeln die Holstenhallen Neumünster sich in das Paradies für Jäger, Angler, Outdoor-Fans und Grillmeister. Ob mobile Freiheit mit Campern, aufregende Offroad-Fahrten oder BBQ-Genuss... MEHR
Eine Jahrhunderte alte Tradition im Heringsfang: Das kann die Stadt Kappeln vorweisen. Nun möchte die Tierrechtsorganisation PETA das Angeln auf Hering in Kappeln verbieten lassen. Sie fordern in einem Schreiben an... MEHR
Am 22. März findet in Plochingen auf dem Gelände vom Fachversand Stollenwerk (www.angeln-shop.de) der alljährlich stattfindende Anglerflohmarkt statt. MEHR
Mit steigenden Temperaturen im Frühjahr werden die Döbel immer aktiver und suchen nach Nahrung. Jetzt schlägt die Stunde des Friedfischköders Nummer 1: Die Stunde der Maden! MEHR
Zwei Angler erlebten vor der Küste von Hatteras Island in North Carolina eine wahres Abenteuer: Luke Beard und Jason Rosenfeld fingen einen riesigen Weißen Hai. MEHR
Der 12. März war kalt, bedeckt und es strich ein leichter Wind über den Lake Superior. Trotzdem war Angelguide Ethan Waytashek zuversichtlich, dass er und sein Angelgast Isaiah Bartlett ein paar... MEHR
Das Frühjahr ist ideal, um auf Forellen zu angeln. Michael Kahlstadt zeigt, dass man die Forellen in Forellenseen jetzt am besten mit Spoons in flachen Bereichen suchen muss. Spoons in großen... MEHR
Ob man dieses Vorfach nun als Spinner-, Ronnie- oder 360°-Rig bezeichnet, ist unerheblich. Fakt ist, diese Montage fängt super! Grund genug, das schicke Rig einmal vorzustellen. MEHR