Einer der weltweit bekanntesten Köderhersteller, die japanische Firma Hideup, will ihren neusten Köder auch in Europa vertreiben. Spro wird die Vermarktung übernehmen. MEHR
Blutige Robbenjagd, exotische Federn und bedrohte Arten – in FliegenFischen 5/2025 nimmt Axel Wessolowski euch mit an seinen Bindetisch und wirft einen kritischen Blick auf die Herkunft von Bindematerialien. Zwischen historischen... MEHR
Die Seine, die durch Paris fließt, war lange Zeit extrem verschmutzt. So stark, dass sie als biologisch tot galt, an angeln war nicht zu denken – doch Renaturierungsmaßnahmen sorgten für eine... MEHR
Rapfen sind klassisch Jäger an der Oberflächen, die man jetzt im Sommer häufig beim Rauben beobachten kann. Um sie dann auch zu fangen, müssen ein paar kleine, aber entscheidende Details beachtet... MEHR
Der Westensee besitzt einen ausgezeichneten Barschbestand, so viele Hechte, wie eben noch hineinpassen, eine rasch ansteigende Zanderpopulation und große Schleien sowie Brassen, die überhaupt nicht beangelt werden. Neugierig? Johannes Radtke rudert... MEHR
Autor Sepp Prantler nimmt Sie mit in naturbelassene Gewässer und ebenso natürliche Fischbestände – beides zusammen zu finden, ist eine echte Rarität. Die Steinberger Ache oberhalb des Achensees in Tirol ist... MEHR
Der britische Angelgeräteverkäufer Sonik Sports hat angekündigt, dass er ab September mit der neuen Raubfischmarke „Skeater“ an den Markt gehen will. MEHR
Köderfarben, Kontraste und UV-Beißpunkte sind Themen, die fast alle Raubfischangler beschäftigen. Aber was sehen unsere Lieblingsfische wirklich und gibt es wissenschaftlich belegte Gründe dafür, dass Köderfarben einen Unterschied machen? Antworten auf... MEHR
Bei den heißen Temperaturen der letzten Tage, brauchen unsere Schuppenträger ein besonderes Maß an Pflege nach dem Fang. Dafür plädiert der Angling Trust und gibt Tipps. MEHR
Die Lachssaison schien in 2025 gut anzulaufen. Doch jetzt steht fest: Es wird keine Rekordsaison an der Gaula geben. Das berichtet unser Mann vor Ort, Manfred Raguse. MEHR
Er sieht aus wie eine schwimmende Scheibe, bringt bis zu 900 Kilo auf die Waage und hat dennoch kaum Kontrolle über seine Bewegungen: Der Mondfisch zählt zu den bizarrsten Lebewesen der... MEHR
Oft sind es die kleinen Dinge, die einem das Leben leichter machen – das gilt ganz besonders für uns Fliegenfischer. Aus diesem Grunde hat Michael Werner 8 Tipps für Sie zusammengestellt,... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR