Der Marmorkarpfen ist ein Planktonfresser und damit kein klassischer Angelfisch. Trotzdem werden immer wieder kapitale Exemplare gemeldet. Doch wie fängt man sie – ohne Kunstköder? MEHR
Was macht für Dich die Faszination des Angelns an der Ostsee aus – abgesehen vom Fang selbst? Genau das möchte das Thünen-Institut für Ostseefischerei im Projekt marEEchange herausfinden. MEHR
Ein Feriendomizil mit Angelsee, das klingt nach einer hervorragenden Voraussetzung für einen gelungenen Urlaub. Christopher Kratz fand in Frankreich die perfekte Unterkunft – Privatsee mit Karpfenbesatz inklusive. MEHR
Wahrscheinlich habt ihr es mitgeschnitten: Johannes Dietel darf seit ein paar Jahren dabei helfen, Produkte für die Firma Zeck zu produzieren. Eine seiner besten Ideen, wie er findet, ist das modulare... MEHR
Wer sein Glück abseits ausgetretener Pfade auf Karpfen versucht, wird mehr Erfolg haben, weiß Tobias Steinbrück. Denn den Parkplatzspot kennen die Fische genauso gut wie die Angler … MEHR
Am 14. Juni startet der Anglerverband Hamburg sein großes Angelfest in Entenwerder. Da sollte man unbedingt dabei sein, denn es warten viele Attraktionen. MEHR
Im Sommer sind Seerosenfelder echte Hotspots für Karpfen. Doch, der Drill kann sich an und in der Botanik schwierig gestalten. Wir zeigen wies geht! MEHR
Schon in den 70er Jahren waren Angler in Norwegen mit Fischfetzen aus Makrele oder Hering in ihren Fjorden erfolgreich. Anders Nicander hat die „Stimlap“-Montage wieder aus der Schatztruhe geholt. MEHR
Michell Kreutzfeldt ist ein Angler, der sich gerne Herausforderungen stellt. Seit drei Jahren angelt er auf einen Dickdöbel der 60-cm-Klasse. Und den gab´s dann sogar im Doppelpack. MEHR
Als Herzog Friedrich III. von Gottorf im Jahr 1621 Friedrichstadt gründete, ahnte er nicht, dass er damit für Angler von heute ein ganz besonderes Revier schuf. MEHR
Der Aal ist bedroht. Angler, Forscher und Naturschützer stehen gemeinsam in der Verantwortung. Die hier dargestellten Fakten zum Aal zeigen: Es braucht keine Verbote, sondern intelligente, nachhaltige Lösungen! MEHR
Die warme Jahreszeit steht für Leichtigkeit – das gilt für die Kleidung genauso wie für die Angelausrüstung für den Barsch-Sommer: UL ist bei Johannes Dietel Trumpf! MEHR
Fakemais am Haar kann unseren Hakenköder sichern, ausbalancieren oder herausstechen lassen. Sebastian Schmidt liefert Argumente für „Karpfenanglers LEGO“ – schaffen Sie schon mal Platz in Ihrer Köderbox … MEHR