Sind Barsche Kannibalen?

Kleine Barsche haben es nicht leicht: Sogar die Verwandten sind hinter ihnen her! Barsche sind Kannibalen – und das können Angler sich zu Nutze machen.

Barsche sind absolute Kannibalen, die ihren Nachwuchs zum Fressen gern haben. Imitate in der richtigen Form und Farbe sind gute Köder! Foto: F. Pippardt

Bild: F. Pippardt

Barsche sind absolute Kannibalen, die ihren Nachwuchs zum Fressen gern haben. Imitate in der richtigen Form und Farbe sind gute Köder!

Die Frage, ob Barsche Kannibalen sind, ist schnell beantwortet: Ja, auf jeden Fall! Das können sich Angler zu Nutze machen, um gezielt große Barsche zu fangen. Denn mit dem richtigen Köder lassen sie sich zum Biss überreden!

Köder für große Barsche: Die kleinen Verwandten!

Barsche haben ihre Artgenossen einfach zum Fressen gern – der beste Köderfisch ist daher ein frisch gefangener (und getöteter!) Barsch. Und der lässt sich vielseitig einsetzen: Entweder bietet man ihn an der Posenmontage an, am Dropshot oder sogar an der Cheburashka-Montage. Auch Kunstköder im Barsch-Design, also mit lockenden Streifen, werden von den Kannibalen gerne genommen.

Auch interessant

Kannibalen beeinflussen kleine Barsche

Kannibalismus beeinflusst übrigens auch ihr Schwarmverhalten: Ist ja logisch, dass sich die kleineren Barsche von den großen fernhalten – sie sind ja selbst Beute! Wer also ein, zwei kleinere Barsche fängt, sollte sich ruhig nach einem neuen Angelplatz umsehen. Dass die Minibarsche bei den großen Kollegen auf dem Speiseplan stehen, können wir uns übrigens zu Nutze machen. Köder in der entsprechenden Größe (und Farbe!) eignen sich ideal, um gezielt auf Großbarsche zu angeln! Wer mit zum Beispiel Crankbaits im Barsch-Design einen kleinen Fisch imitiert, kann immer mit einem großen Barsch rechnen.


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Die neue AngelWoche 07/2023 – im Handel und online erhältlich! Foto: AngelWoche

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Der KARPFEN 02/2023 – am Kiosk und online erhältlich! Foto: KARPFEN

Internationales Karpfenmagazin

ANGELSEE aktuell 2/2023 – im Handel und online erhältlich!

Das Magazin für Forellenangler

ANGELSEE aktuell ist das einzige Magazin im deutschsprachigen Raum für die stetig wachsende Zahl der Angler, die an Angelseen, auch Forellenteiche genannt, ihre Köder auswerfen.
Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste
karpfen
ANGELSEE aktuell