Da geht’s voll ab: 6 hochmobile Beinchen, zwei zarte Twisterlocken-Fühler und zwei extrem agile Scheren flattern direkt los und schütteln den Vorschaltkopf samt seiner kleinen Chatter-Blech-Klinge mal so richtig durch. Mehr Reiz geht einfach nicht! Einen krasseren Appell ans Seitenlinienorgan der Barsche könnt ihr gar nicht durchs Wasser schicken. In Kombination mit den optischen Reizen (Bewegungsprofil der Extremitäten plus über die Klinge erzeugte Lichtblitze) lasst ihr ein wahres Reiz-Monster auf die Barsche los, das jeder Barsch im Umkreis von 5 Metern wahrnehmen muss. Wenn ihr also an unbekannten Gewässern unterwegs seid oder am Hausgewässer nicht wisst, wo die Barsche stehen, habt ihr mit dem Chatter-Krebs-Gespann den wohl effektivsten Suchköder der Neuzeit im Karabiner hängen.
Chatter-Führung: So gehts richtig
Die Köderführung ist ganz einfach: Im Flachwasser kurbelt ihr den Köder auf halber Höhe durch. Gelegentliche Tempowechsel und kurze Kurbelunterbrechungen sorgen für Abwechslung im Lauf und die wiederum für Bisse. Im Tiefen lasst ihr unser Reiz-Ungetüm einfach komplett durchsacken bis zum Grund. Dann könnt ihr erst ein paar kurze Hüpfer über den Grund einbauen, um zu sehen, ob sie komplett unten stehen. Wenn kein Biss kommt, kurbelt ihr die quirlige Kombo einfach zu euch hoch. Am besten wieder garniert mit Tempowechseln und Stopps. Ihr werdet dann schon sehen, auf was die Fische stehen.
Bild: J. Dietel
Wie erfolgreich die Chatterkrebse sind, zeigt Johannes eindrucksvoll. Petri!
3 Tipps:
• Immer mit Stahl angeln! Die Hechte fühlen sich ebenfalls angezogen vom Reiz-Gewitter.
• Die Rute nicht linear zum Köder ausrichten, sondern einen Winkel anbieten. Die Fische müssen „in die Rute laufen“ können.
• Je größer der Krebs, desto schwerer muss der Kopf sein. Verwendet man zu leichte Köpfe im Verhältnis zum Krebs, setzt die Klinge aus.
Viel Spaß damit! Und gut die Rute festhalten! Die Bisse sind ultra aggressiv!
Auch interessant
- RaubfischangelnBarsch-Alarm: Die Kormoran Strategie
- RaubfischangelnBarsch-Alarm: Mini-Turbine für Brutfisch-Fresser
- RaubfischangelnBarsch-Alarm: Ultralight durch den Barsch-Sommer
Weitere Tipps und Tricks zum Thema Barsch auch unter: www-barsch-alarm.de