Gojko Mitrovic, einem montegrinarischen Fischer, ging ein Weißer Hai ca. 12 Kilometer vor der Küste ins Fangnetz. Dort war das Wasser 115 Meter tief. Weiße Haie sind in der Adria extrem rar und für den Menschen sind sie nicht gefährlich, weil sie sich im Mittelmeer eher in tieferem Wasser weit entfernt von den Badestränden aufhalten. Außerdem handelte es sich um einen noch relativ jungen Hai. Der letzte Haifang in der Adria, ebenfalls ein junger Weißer Hai, wurde im Jahr 2023 vor der Küste Kroatiens gefangen. Im Gegensatz zum aktuellen Fang, wurde der erste Weiße Hai an ein Fischrestaurant verkauft.
Keine Gefahr für Urlauber
Goiko hingegen hatte Fotos seines Hais an das Marine Biology Institute in Kotor geschickt, die den Fang bestätigten und auf ihrer Facebook Seite veröffentlichten. Badeurlauber an der Adria brauchen sich hingegen keine Sorgen zu machen. Hai Begegnungen in flachen Uferzonen sind äußerst unwahrscheinlich. Der letzte Hai-Angriff auf einen Badegast fand vor über 15 Jahren statt. Das berichtet das EU-Projekt „Life Sharks“.
Auch interessant
- Angeln allgemeinFisch des Jahres 2026 – diese Fischarten stehen zur Wahl!
- MeeresangelnKajak-Angler vom Hai gejagt
- Angeln allgemeinWeißen Hai gegessen: Bloggerin zahlt 17.000 Euro Strafe
- Angeln allgemeinZum ersten Mal gefilmt: Ist dieser Weiße Hai ein Neugeborenes?