BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 18/2025?
Sommerzeit ist Hechtzeit. Egal ob beim Spinnfischen mit Gummifisch, Wobbler und Co. oder beim Ansitz mit dem Köderfisch – jetzt beißen hungrige Hechte! In der aktuellen Ausgabe Deiner AngelWoche besprechen passend dazu die Frage, ab wann ein Hecht eigentlich groß ist, wie du den perfekten Stopperknoten für die Hechtpost knüpfst …[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Beim Beißverhalten vom Aal gibt es 5 verschiedene Beiß-Level
Es gibt wohl kaum eine andere Angelart, bei der sich in Sachen Köder, Methoden oder Gerät in den letzten Jahrzehnten so gut wie nichts verändert hat. Viel wichtiger sind die Wetter-... MEHR
Weltmeere Argo-Programm Deutschland 2025: 64 Floats starten
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) entsendet in diesem Jahr 64 hochmoderne Argo-Floats auf eine fünfjährige Forschungsreise durch die Weltmeere. Von der Arktis über Atlantik und Pazifik bis zur Antarktis... MEHR
Achtung: scharfe Haken – Verletzungsgefahr!
Bei modernen Haken sind die Spitzen derart scharf, dass sie schon beim leichtesten Kontakt zu-verlässig im Fischmaul fassen und dort sicheren Halt finden. Doch diese Schärfe von Haken birgt auch eine... MEHR
Toller AngelMasters Sachpreis für Fang Nr. 3000
Sachpreise bei den AngelMasters Bei den AngelMasters werden pro Jahr rund 4000 bis 5000 Fänge gemeldet. Und jede 1000. Fangmeldung gilt als „runde“ Fangmeldung, für die es bei den AngelMasters dann... MEHR
Zähne wie ein Hai
Mit seinem furchterregenden Gebiss verbreitet der Riesen-Tigersalmler bei seiner Beute Angst und Schrecken. Dabei arbeiten seine Zähne wie die eines Weißen Hais. MEHR
Fischsterben in der Hörsel
Die Hörsel ist ein kleiner Fluss im Landkreis Gotha. Hier sind Tausende von Fische verendet, weil ungeklärte Abwasser in den Fluss flossen. MEHR
Fischrettung im Würmsee – 3000 Fische umgesiedelt!
Am Würmsee hat der Anglerverband Niedersachsen eine Fischbergung durchgeführt. Ziel war es, die Fische vor den Folgen der Austrocknung zu retten. MEHR
Weltrekord: 46-Kilo-Papageienfisch hält bis heute Bestmarke
Ein einzigartiger Fang aus dem Jahr 2019 sorgt noch immer für Staunen: Beim Providence Atoll auf den Seychellen gelang einem Gast der Lodge FlyCastaway ein Ausnahmeerfolg im Fliegenfischen. Der Fliegenfischer Mark... MEHR
Fit für den Forellensee: Im Sommer auf Lachsforelle
In der Rubrik "Fit für den Forellensee" berichtet Forellensee-Experte Michael Kahlstadt in jeder Ausgabe der AngelWoche über das Forellenseeangeln. Diesmal gibt er Tipps, wie man im Sommer gezielt auf Lachsforelle angelt. MEHR
Fisch brûlée: Feuer und Flamme für Fisch
Wer Röstaromen liebt, wird dieses Gericht feiern! Das Rezept von Rainer Korn "Fisch brûlée" mit Röstaromen ist inspiriert von Crème brûlée – nur eben herzhaft: frischer Fisch, mit Zucker bestäubt, kurz... MEHR