Kennst Du schon den Idiotenjerk? Wir alle wollen ihn: DEN Hechtköder. Der in verschiedenen Wassertiefen präsentiert werden kann und fliegt wie eine Kanonenkugel. Der sich einfach und zuverlässig führen lässt. Die Gebete haben ein Ende: denn es gibt ihn! Florian Pippardt stellt Dir den Idiotenjerk im neuen BLINKER 10/2023 ausführlich vor und zeigt, warum er auf keinen Fall in deiner [...]
Vom 6. bis 8. Oktober 2023 wird die Messe Jagd & Angeln wieder im agra Messepark Leipzig stattfinden. In diesem Jahr ist sie vielfältig wie nie zuvor. MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Mit den neuen Serien EVOS und EVOS SALT, die kürzlich in Utah vorgestellt wurden, will die US-Marke St. Croix neue Maßstäbe für Fliegenfischer setzen. MEHR
Der Brite Dave Owens nutzte die Wärme der vergangenen Tage noch einmal für einen Ansitz auf Rotfedern. Dabei fing er einen über ein Kilo schweren Fisch. MEHR
Bei einem Benefizangeln am Hardausee in Uelzen kamen mehrere Tausend Euro zusammen. Das Geld geht an das Projekt „Funkelfrösche“ für Kinder in Trauer. MEHR
Als die Egelneiße in Guben trockenfiel, musste der Landesanglerverband Brandenburg schnell handeln: Die Angler fischten den Fluss ab, um möglichst viele Fische zu retten. MEHR
In Blinker findet sich jeder Angler wieder, egal ob Angeleinsteiger oder Experte. Es gibt Gewässer– und Reisetipps zu den angesagtesten Angelreise-Zielen, Neues aus der Angelgeräteindustrie, sowie Tipps und Tricks zu neuen Angeltechniken. In der Blinker-Fischhitparade kann man sich über die größten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefangenen Fische informieren und seine eigenen Fänge melden. Der Blinker berichtet mit seinem Experten-Team immer nah am Geschehen und direkt vom Wasser! Namhafte Angelexperten und preisgekrönte Angler schreiben für uns – umfassend und aktuell. Der Blinker hat eine Reichweite von 360.000 Lesern pro Ausgabe (AWA 2014) und ist damit eines der meistgelesenen Angelmagazine in Deutschland. Fest in der Angelbranche etabliert, gehört er zu den Meinungsführern bei Menschen, die ihre Freizeit gern in der Natur und beim Angeln verbringen.