Die Quappe ist nicht nur im Fluss zu Hause. Viele Stillgewässer, insbesondere tiefe, klare Bergseen, werden von den schmackhaften Süßwasser-Dorschartigen bevölkert. Unser Schweizer Kollege Nils Anderson vom „Petri Heil“-Magazin erklärt, wie... MEHR
Jigköpfe mit Gummifischen zählen zu den besten Ködern, wenn man auf Zander jiggen möchte. Doch welche Kopfform ist am besten? Entscheidend ist, dass das Gewicht der Jigköpfe immer zur Angeltiefe und... MEHR
Die Nächte knackig kalt, die Tage ebenso frostig - da frieren Seen und Flüsse so langsam zu. Ginge es rein nach den Temperaturen, so könnte man bei solchen Bedingungen schon längst... MEHR
Michael Kahlstadt ist einer der renommiertesten und erfahrensten Forellenangler Deutschlands und berichtet aktuell aus der Forellensee Szene. Dieses Mal verrät er uns, dass er sich 2025 besonders mit dem Räuchern und... MEHR
Wie montiert man Drillinge an Köderfischen richtig? Wir zeigen, worauf es ankommt, ob Kopf- oder Schwanzmontage – für mehr Erfolg beim Raubfischangeln! MEHR
Angeln im Winter kann sehr erfolgreich sein, wenn man sich an wichtige Punkte hält. Hier bekommst Du 10 Tipps für Deinen Fangerfolg zur kalten Jahreszeit. MEHR
4 Brücken Tipps von Johannes Dietel Es gibt mehrere Gründe, weshalb Brücken regelrechte Barsch-Magnete sind: Brücken werden an Stellen gebaut, an denen die Ufer der Flüsse etwas näher zusammenliegen als im... MEHR
Der Huchen – majestätischer Raubfisch, Traum vieler Angler und eine echte Herausforderung. Wie man ihn im Winter erfolgreich fängt, erfahren Sie hier. MEHR