Spinnfischen auf Hornhecht macht Freude, besonders bei Sommerwetter und am feinen Gerät. Blinker-Redakteur Johannes Radtke kennt die richtige Methode für den leichten Weg zum Silberpfeil. MEHR
Das Drachkovitch-System fängt nicht nur Zander. Auch andere Räuber lassen sich gezielt mit dem System an den Haken bringen. Autor: Olivier Portrat. MEHR
Zu viele Köder am Markt? Unschlüssig, was Du fischen sollst? Dann schau dir doch mal unser Raubfisch-Köderset an, gefüllt mit Top-Ködern von Fanatik! MEHR
Was ein flatternder Oktopus-Alien und eine nervige Plastikplötze gemein haben? Sie gehören zur Top 5 der Hechtköder für die kommende Saison von BLINKER-Redakteur Florian Pippardt! Drei dieser Köder stellt er euch... MEHR
„Wer Würmer hat, ist nie allein“, lautet ein etwas frecher Anglerspruch. Doch eigentlich müsste er richtig lauten: "Wer Würmer hat, bleibt selten ohne Fang!" Denn Würmer sind nach wie vor der... MEHR
Spekulatius schmeckt nicht nur dem Angler, sondern auch dem Fisch! Vor allem Karpfen können der süßen Versuchung nur schwer widerstehen. André Pawlitzki funktioniert die Kekse daher gern zu Angelteig um. MEHR
Aroma zieht! Und Kunstköder aromatisieren ist sogar richtig einfach. Redakteur Johannes Radtke hat sich überlegt, wie der Lockstoff am Köder hält. MEHR
Forellenrogen ist ein toller Winterköder am Angelsee, aber nicht ganz einfach zu handhaben. André Pawlitzki verrät, wie er den „roten Kaviar“ anködert und einsetzt. MEHR