BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 13/2025?
Für viele Raubfischangler ist der Zander der Zielfisch Nummer Eins. Jetzt ist auch die Laichzeit der Stachelritter vorbei und die Fische sind hungrig. Aber mit bunter Schnur angeln oder einer unauffälligen? Angstdrilling ja oder nein? Und was ist mit einem Stahlvorfach? In der aktuellen Ausgabe Deiner AngelWoche beantworten wir die …[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
BLINKER 08/2025: Ran an die Fluss-Aale
Zu den Top-Ködern für das Angeln auf Aal in Tidengewässern gehören für Fabian Frenzel auf jeden Fall Wollhandkrabben! „Viele meiner größten Aale konnte ich auf diesen Köder fangen“, erinnert sich der... MEHR
Big Game-Event vor Gran Canaria
Weltbestes Klima und weltbeste Angelei: Die Gran Canaria International Open Deep Sea Fishing Competition hat es in sich. MEHR
Koboldhai: Faszinierender Spezialist aus der Tiefe
Der Koboldhai sieht aus wie aus einem Science-Fiction-Film: Der Tiefseeräuber mit der langen "Nase" gibt Forschern nach wie vor Rätsel auf. MEHR
Gesundheit: Ans Wasser ohne Risiko!
Gerade an heißen Tagen, muss man beim Angeln auf seine Gesundheit achten und das vor allem, wenn die Sonne vom Himmel brennt, sonst drohen Hitzschlag, Sonnenbrand, Blitzschlag oder Schlimmeres. MEHR
Auf Schleie angeln im Kraut-See: Sense nicht vergessen!
Es gibt Gewässer, die so stark verkrautet sind, dass sie von vielen Anglern links liegengelassen werden. Dabei schwimmen in ihnen häufig wahre Schätze – wie zum Beispiel prächtige Schleien. André Pawlitzki... MEHR
Barsch-Alarm: Chatter im Starkstrom-Modus
Ich habe es noch nie getan, könnte mir aber vorstellen, dass man ganz schön anzittert, wenn man in eine Steckdose fasst und der Körper durchgeschüttelt wird. So ähnlich muss sich meine... MEHR
Raubfischangeln im Sommer: Tipps für Barsch, Hecht und Co.
Während wir Angler in den Sommermonaten die angenehmen Bedingungen auf dem Wasser genießen, ist es längst nicht immer einfach, in dieser warmen Zeit auch Fische zu fangen. Damit es bei Ihnen... MEHR
Köder für Aal: Damit fängt jeder!
Aale lassen sich mit vielen Ködern fangen: Unser englischer Autor Duncan Charman hat sich durch die ganze Palette geangelt und beschreibt seine absoluten Favoriten, wenn es für ihn zu einem Aalansitz... MEHR
DGzRS: Tag der Seenotretter am 27. Juli
Am Sonntag, 27. Juli 2025, lädt die DGzRS zum 27. Tag der Seenotretter ein – mit spannenden Einblicken in ihre Arbeit an Nord- und Ostsee. Besucher können Seenotrettungskreuzer besichtigen, Maschinenräume erkunden... MEHR
Weltrekord Roosterfish mit der Fliegenrute!
Wenn man an ikonische Zielfische in den Tropen denkt, dann darf einer nicht fehlen: der Roosterfisch. Mit seiner markanten Rückenflosse gehört er zu den beeindruckendsten Zielfischen im Pazifik. Besonders dabei ist... MEHR