Im Rhein bei Karlsruhe konnte Peter Merkel und sein Freund Maik einen Wels mit 2,14 Meter Länge fangen. Der Pegel des Rheins fing gerade an zu steigen, das Wasser färbte sich... MEHR
Über das Wallerangeln mit Naturködern gab es schon zahlreiche Filme. BLINKER-Autor und Balzer-Teamangler Michael Komuczki zeigt auf seiner neuen DVD, wie man die Uriane erfolgreich mit der Spinnrute befischt. Kaum ein... MEHR
Der Herbst ist eine hervorragende Zeit für große Raubfische, wie zum Beispiel den Traumbarsch von Thomas Schütt. Der 48er biss auf Gummifisch beim Spinnangeln. Im Fangbericht erfahren Sie mehr! Thomas Schütt... MEHR
Mirko Pischke erlebte beim Zanderangeln an der Elbe in Niedersachsen den Drill seines Lebens. Er bekam einen 30 Pfund schweren Waller ans leichte Geräte und konnte ihn letztlich erfolgreich landen. Mirko... MEHR
Am Mittwoch, den 22. Oktober, erscheint das neue ESOX-Magazin im Handel. Im neuen ESOX-Magazin erfahrt Ihr, wo zum Saisonbeginn die besten Stellen zum Quappenangeln sind, warum die Rutenhärte entscheidend für den... MEHR
Nicht nur in der Fussball-Weltmeisterschaft haben wir dieses Jahr den Titel geholt, sondern auch bei der Raubfischweltmeisterschaft in Frankreich. Das deutsche Team Thomas Engert und Marc Ptacovsky konnten sich aus insgesamt... MEHR
Nicht nur in der Fussball-Weltmeisterschaft haben wir dieses Jahr den Titel geholt, sondern auch bei der Raubfischweltmeisterschaft in Frankreich. Das deutsche Team Thomas Engert und Marc Ptacovsky konnten sich aus insgesamt... MEHR
Mit seinem Boot wollte Markus Teeuwen eigentlich ein paar Zander vertikal überlisten. Als plötzlich die Rapfen raubten, widmete er sich diesen und erlebte eine wahre Sternstunde. Mit seinem modernen Angelboot ist... MEHR
In einem kleinen niedersächsischen Fließgewässer gelang Felix Tilge der Fang eines kapitalen Barsches beim Spinnfischen. Lesen Sie mehr dazu im Bericht. Am vergangenen Wochenende angelte Felix Tilge mit der Spinnrute in... MEHR
Das Schweriner Landwirtschaftsministerium legt neue Fangbegrenzungen für Winterlager in Wolgast fest. Betroffen sind die Bereiche rund um den Peenestrom vor und hinter der großen Brücke, Museums- und Stadthafen sowie Spitzenhörnbucht. Zukünftig... MEHR