Kleine Gummiwürmer, die auch als Rippengummis bezeichnet werden, haben gleich mehrere interessante Eigenschaften. In Kombination mit einem winzigen UL-Jig, der mit seinem Tungsten-Kopf nur 1 oder 2 g wiegt, lässt sich... MEHR
Ich habe es noch nie getan, könnte mir aber vorstellen, dass man ganz schön anzittert, wenn man in eine Steckdose fasst und der Körper durchgeschüttelt wird. So ähnlich muss sich meine... MEHR
Während wir Angler in den Sommermonaten die angenehmen Bedingungen auf dem Wasser genießen, ist es längst nicht immer einfach, in dieser warmen Zeit auch Fische zu fangen. Damit es bei Ihnen... MEHR
Für viele Angler ist das Aalangeln im Fluss einfaches „Plumpsangeln“: Dicke Schnur, dickes Sargblei, dicker Haken mit dickem Köder. Klar, damit fängt man Aale. Man muss sich aber nicht wundern, wenn... MEHR
Traumfisch im Morgengrauen: Julia Schäufler fing im Spanien-Urlaub am Ebro einen großen Mandarin-Wels – eine seltene, goldschimmernde Farbvariante des Europäischen Welses. MEHR
Bei den momentan warmen Wassertemperaturen sind Aale so richtig aktiv. Wer es geschickt anstellt, kann praktisch über die gesamten 24 Stunden eines Tages Aale fangen – bei Sonne und Regen! Gehen... MEHR
Alle Jahre wieder scheint das Wasser im Sommer förmlich zu explodieren vor lauter Brutfisch – Johannes Dietel greift dann am liebsten zu kleinen Jigspinnern. MEHR
Es gibt Fischarten, für die es je nach Jahreszeit, Wetter oder Gewässer ganz spezielle Köder, Methoden oder Angelstellen gibt, die dann von manchen Anglern wie Geheimnisse nur hinter vorgehaltener Hand weitergegeben... MEHR