Es spritzt und platscht an jeder Ecke – die Rapfen sind unterwegs und rauben, dass einem als Angler Angst und Bange werden könnte. Doch nach der großen Fanglust, die das auffällige... MEHR
Es müssen nicht immer Forellen sein: Im Sommer werden viele Angelseen auch mit Aalen und Afrowelsen besetzt. Dennis Przykopp, Lukas Ludewig, Kevin Wiesmann, Max Krause und Luca Heidenreich waren in einer... MEHR
An der Oberfläche gefangene Fische sind – unabhängig von ihrer Größe – immer etwas Besonderes. Unsere niederländischen Kollegen von Fishing in Holland fangen ihre Rapfen und Barsche mit dieser Methode nicht... MEHR
Der Aal ist bei uns weit verbreitet. Aale lassen sich in Talsperren und Weihern fangen, sie leben in Bergbächen und Entwässerungs-Gräben sowie in Flüssen und im Meer. MEHR
Sommerzeit ist Aalzeit! Mit Köderfisch und Fetzen umgehen Sie nervige Weißfische, die Ihnen die Würmer vom Haken zupfen und angeln auch an den „Schnürsenkeln“ vorbei, gezielt auf die großen Aale. Wir... MEHR
Skirted-Jigs sind Bleiköpfe mit einem fest eingearbeiteten Kragen aus Fransen. Man fischt sie in Kombination mit einem Gummiköder. Die Kombi sieht echt interessant aus: Wie ein Gummiköder mit Rock. So entstand... MEHR
Kein Witz: Aale, die in städtischen Gewässern leben, stehen auf Frikadellen! Warum das so ist, weiß eigentlich keiner so recht. Ist aber auch egal – viel wichtiger ist, dass man weiß,... MEHR
Wenn die Morgendämmerung heraufzieht, geht’s im Wasser rund. Hechte, Barsche, Zander und andere Raubfische kommen dann ins Flachwasser zum Frühstücken. MEHR
Die rosarote Kinder-Angel seiner Tochter für 9,99 $ war wohl kaum für einen Rekordwels gedacht. Doch Tyler Rutherford gelang damit tatsächlich die Landung eines Monsters – entgegen aller Wahrscheinlichkeit. MEHR