Über 100 Lachse in vier Tagen – so was gibt es nur in Dänemark. Was in diesen Tagen in den dänischen Auen passiert, ist einfach unfassbar! In ganz Dänemark ist das... MEHR
Das Exori-Angelteam hat Verstärkung bekommen. Künftig wird Raubfisch-Experte Stephan Wahle aus Schleswig-Holstein den Angelgerätehersteller bei der Produktentwicklung und auf Messen unterstützen. Außerdem soll monatlich eine Kolumne von ihm auf den Internetseiten... MEHR
Die Gudenau in Dänemark ist vielen Anglern als hervorragendes Lachs- und Meerforellengewässer bekannt. Einem Petrijünger wird sie wohl sein gesamtes Leben lang in bester Erinnerung bleiben – Daniel Christensen fing hier... MEHR
Beim Ausnehmen eines Zanders aus unserem Vereinsgewässer wies der Fisch sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane auf. Ist es möglich, dass dieser Zander ein Zwitter war? Zwitterformen, auch Ansätze hierzu, sind... MEHR
Sind Krebse gute Köder für Hechte? Ein von mir gefangener Hecht hatte weit über 20 Krebse im Magen, aber keinen Beutefisch. Oder gibt es einfach zu wenig Beutefische in dem entsprechenden... MEHR
Wie kann ich verhindern, dass sich Fibresteel-Vorfächer beim Abschneiden so in einzelne Fäden auflösen, dass ein Einfädeln der Quetschhülse fast unmöglich ist. Sekundenkleber ist auch nicht die Lösung. Vor sehr vielen... MEHR
Viele norddeutsche Fischerei-Vereine widmen sich dem Thema „Meerforellen“ und deren Wiedereinbürgerung in heimischen Gewässern. Die Mitglieder des Sportfischer-Vereins Bremen gehen einen Schritt weiter: Sie züchten nicht nur Meerforellen, sondern begeistern Schulkinder für... MEHR
Zwei Welskracher von mehr als 90 Kilo waren das Resultat bei Black-Cat-Wallerseminaren am Mittellauf des Pos. Erneut bewiesen die beiden Rhino-Black-Cat-Testangler Stefan Seuß und Benjamin Gründer ihre Fähigkeiten als Angelführer bei... MEHR
Seit Jahren träumt Franz Schorn vom Fang einer großen Seeforelle. Zur Saisoneröffnung am Fuschlsee bei Salzburg sollte der Petrijünger nun endlich Glück haben. Beim Schleppen gingen ihm innerhalb von 48 Stunden... MEHR
In diesem Jahr veranstaltet das Team „Bulldozer“ um Benjamin Buchelt und Andreas Knausenberger, in Zusammenarbeit mit Harry Stadlhuber vom Casa Silure, das erste „Bulldozer“-Welsseminar am italienischen Po. Vom 15. bis 23.... MEHR