Wie fange ich einen Hecht? Diese Frage stellen sich viele Angler. Die wichtigsten Tipps für Einsteiger – so klappt es bestimmt mit dem Hecht-Angeln. MEHR
William van Tongerlo interpretiert das Raubfischangeln auf seine ganz eigene Weise: Dropshot-Angeln mit Wurm! Ausgerüstet mit leichter Spinnrute und einem kleinen Sack voller Würmer streift er die Ufer des Amsterdam-Rhein-Kanals entlang.... MEHR
Barsche rotten sich im Winter gerne zu großen Schwärmen zusammen. Oft stehen sie dann unter den Schutz bietenden Steg-Anlagen im tiefen und ruhigen Wasser von Häfen. Zeit für uns, da mal... MEHR
Die meisten Angler fischen auf Hecht mit Drillingen, sowohl an Kunst- als auch mit Naturködern. Doch da gibt es verschiedene Herangehensweisen. Wir zeigen, für welche Köder welche Hakengrößen bei Esox punkten. MEHR
Den Effzett-Blinker von DAM gibt es in Gewichten von 6, 16, 22, 30, 45 und sogar 60 g. Zum Hechtangeln hat der 45er mit 8 cm die perfekte Länge. Der 60er... MEHR
Wer den Hecht finden will, muss Ausschau nach Kleinfischen halten. Wo sich Schwärme kleiner Weißfische tummeln, ist der Hecht nicht weit. Am liebsten raubt er aus der Deckung heraus. Hier erfährst... MEHR
Einen Hechtköder als „waffenscheinpflichtig“ zu bezeichnen, ist zugegebenermaßen eine ziemlich gewagte Aussage. Natürlich ist der Effzett-Blinker keine „Waffe“ im eigentlichen Sinn. Das soll nur verdeutlichen, wie ausgesprochen gut und fängig dieser... MEHR
Zanderangeln im Winter bietet nicht die einfachsten Bedingungen, doch mit ein paar Kniffen läuft es auch bei Minusgraden und Schneefall. Veit Wilde gibt Euch 10 Tipps, mit denen Ihr die Stachelritter... MEHR
Hechte werden die meiste Zeit des Jahres über beim Spinnangeln gefangen. Aber wie sieht die Sache im Winter aus? Die Raubfische sind größtenteils inaktiv und die Zeitspannen, in denen sie fressen,... MEHR
Abendliches Zanderangeln mit Köderfisch klingt nach Ansitz und Aufwand. Muss es aber nicht sein. Mit der Pose bleiben Sie mobil und können die Hotspots aktiv abfischen. MEHR