Jim Gibbinson ist tot. Der Engländer war der erste, der in den 1980er und 1990er Jahren über das (damals) moderne Karpfenangeln für den „Blinker“ schrieb. Seine Ideen prägten Heerscharen von... MEHR
Obwohl den Karpfen jetzt im August reichlich natürliche Nahrung zur Verfügung steht und es deshalb nicht immer ganz einfach ist, die Fische auf unsere Köder zu fokussieren, wird trotzdem außergewöhnlich gut... MEHR
Es gibt kaum etwas Schöneres, als wenn Vater und Sohn das gleiche Hobby betreiben. Bei den Wüsts ist es das Angeln, was oft mit dicken Fängen belohnt wird - dieses Mal... MEHR
Maik Böttcher wollte es genau wissen. Lassen sich die großen, über einen Meter langen Schuppis in der Elbe ausschließlich mit Boilies fangen? Das das nicht so ist, demonstrierte er mit seinem... MEHR
Amurkarpfen sind wahre Kraftpakete. Und sie lieben warme Temperaturen. In seinem Video zeigt der österreichische Balzer- Mitarbeiter Michael Komuczki, wie er in den Donau-Auen auf die heiße Tour erfolgreich ist. MEHR
Carrot, der wohl größte Koi-Karpfen, der in den Bluewater Lakes in Frankreich, heimisch war, ist tot. Der Betreiber der Seen, Alfie Beeny, erinnert sich an diesen besonderen Fisch. Hier ein Nachruf! MEHR
Das Heli-Rig ist eine echte Wunderwaffe! Es fliegt bis zum Horizont und ermöglicht als einzige Montage überhaupt eine saubere Präsentation auf jedem (!) Boden. BLINKER-Redakteur Florian Pippardt geht nie ohne Heli... MEHR