BLINKER www.blinker.de


12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]


Was gibt´s Neues in der AngelWoche 10/2025?
Richtig gelesen, die Aal-Saison geht schon los. Für viele Spezis ist das Frühjahr sogar die beste Zeit für besonders dicke Schlängler. Gerade in der Abenddämmerung nach einem sonnigen Tag stehen die Chancen auf einen April-Aal nicht schlecht. Also nichts wie los und Tauwürmer baden! Alles Weitere in der neuen Ausgabe Deiner …[schliessen]


Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]


Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]


KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]


ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
American Sportfishing Association warnt: Trumps Hyper-Zölle vernichten amerikanische Arbeitsplätze
Glen Hughes, der Präsident der American Sportfishing Association (ASA), warnt: Wenn der Handelskrieg mit China mit 145 Prozent an Strafzöllen so wie bislang weitergeführt wird, müssen viele amerikanische Angelgerätefirmen... MEHR
Die Macht der Maden!
Das sind die Eigenschaften, die Maden als Köder so attraktiv machen: Da es sie in jedem Angelschaft zu kaufen gibt, sind Maden einfach zu beschaffen. Maden sind extrem preiswert. Mit einer... MEHR
Fliegenfischen an der Küste: welche Schnur ist die richtige Wahl?
Immer mehr Fliegenfischer zieht es an die Küste – doch welche Schnur bringt in welcher Situation die besten Chancen auf Meerforelle? Rainer Korn gibt Tipps zur richtigen Schnurwahl zwischen Schwimmschnur, Intermediate... MEHR
Fit für den Forellensee: Exoten im Angelsee
Immer häufiger sorgen exotische Fischarten für Abwechslung und oft auch für Überraschung an der Rute. Manche dieser Arten haben andere Verhaltensweisen, andere Fressgewohnheiten und bringen neue Reize ins Angeln. Hier stellt... MEHR
Besatz: Erste Meerforellen-Smolts für Holland!
Die ersten kleinen Meerforellen aus der Aufzuchtstation AquaZoo wurden Ende April in einem Bach der niederländischen Provinz Drenthe ausgesetzt. Ein Meilenstein für die Wiederansiedlung von Meerforellen bei unseren Nachbarn! MEHR
Einsamkeit macht krank – auch Fische leiden
Ein Mondfisch im Kaikyokan Aquarium fraß plötzlich nicht mehr – die Ursache: Einsamkeit. Pappfiguren und Zuwendung halfen. MEHR
24/7 Lebendköder: In Ostfriesland gibt es nun einen Köder-Automat
Der Angelspezi XXL-Fachhändler Johann Wessels hat Geräte von über 50 Herstellern im Angebot. Sein neuster Service: Ein Köder-Automat. Jetzt kann man bei ihm auch Lebendköder rund um die Uhr einkaufen –... MEHR
Fische und fischen lassen: Anglerkönigin Christine Hein im Interview
Christine Hein fing einen 2,13 Meter langen und 52 Kilo schweren Wels – und wurde dafür vom Landesanglerverband Brandenburg zur Anglerkönigin 2024 ernannt. Doch anstelle von Glückwünschen bekam sie Hassnachrichten und... MEHR
Lurevo: Jeder Gummiköder wirkt im Vergleich wie ein Backstein!
Lurevo? Noch nie gehört. Keine Sorge, auch für uns waren diese Köder neu. Germano Bana hat diese interessanten Köder bereits für Sie getestet.
MEHR
Meeresangeln auf „Schnabeltiere“: Vier für Hornis
Für Hornhechtangler ist die Farbe Gelb das Startsignal: Spätestens, wenn der Raps die Felder an der Ostsee in leuchtendes Gelb hüllt, fallen die Hornis in Massen an der Küste ein, um... MEHR