Beiträge von

Redaktion

Lachs auf Marken

Ehre wem Ehre gebührt. Die deutsche Bundespost hat 2 Sondermarken ?Wiederansiedlung von Fischarten? mit Lachs und Meerforelle als Motiv herausgebracht. Geehrt werden mit den beiden Sondermarken die erfolgreichen Bemühungen von Angelvereinen,... MEHR

Der Fang des Monats im März

Es ist wieder soweit: der Gewinner für den “Fang des Monats” im März steht fest! Der Glückliche darf sich über einen 20-Euro-Gutschein von AngelSpezi, dem Fachgeschäft für Angelsport, freuen. Gleich beim... MEHR

Fruchtbarkeit als Waffe

Fische sind von Schwindel erregender Fruchtbarkeit. Ein Aal legt 1.5 Millionen Eier, ein Karpfen 3 Millionen, ein Hecht 4,5 Millionen. Wir als Angler sollten froh darüber sein, denn ihre überquellende Fruchtbarkeit... MEHR

Angelmesse in Erfurt

Mit neuen Rekorden geht die Reiten-Jagen-Fischen in ihre 17. Ausgabe. 224 Aussteller präsentieren in Erfurt vom 27. bis 29. März eine attraktive Mischung aus Freizeit-, Sport- und Fachangeboten. Thüringer Angelfreunde und... MEHR

Um 1000 Pfund übertroffen

Engl. Pfund 2.664,– wiegt der größte geangelte Fisch aller Zeiten, ein Weißer Hai, gefangen 1959 in Australien. Der Engländer Andy Hales hat diesen Rekord jetzt fast verniedlicht mit einem Weißen Hai... MEHR

12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 16/2025: Heißer Aal-Sommer!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste