Am 18. November ist auf der Ostsee vor Rügen ein Boot mit 5 Anglern verunglückt. Am 18. November ist auf der Ostsee vor Rügen ein Boot mit 5 Anglern von einer... MEHR
Kaum zu glauben, aber wahr: Japan und Spanien haben sich noch doch entschlossen, den Fangstopp für den Roten Thunfisch im Mittelmeer voranzutreiben! Spanien ist die wichtigste Fangnation, Japan der Hauptabsatzmarkt für... MEHR
Auch die größte Meerforelle der Mörrum-Saison 2008 fing ein Deutscher: FliegenFischen-Leser Stefan Brecht holte eine knapp zwanzigpfündige Mefo aus dem schwedischen Fluss. „Geht mal zum Pool 17, ich komme nach.“ Diesem... MEHR
Fliegenfischer Holger Lauth hat in der Saison 2008 in Schweden gewaltig zugeschlagen! Er landete am Em den größten Fliegen-Lachs Schwedens: 26,6 Kilogramm schwer! 20. September 2008 am Em, Mittelschweden. Gegen 8... MEHR
Bei den Fliegern ist „Mach eins“ genau Schallgeschwindigkeit – für Äschenfischer liegt die Schallmauer bei 50 Zentimetern. Matthias Lang aus Ampfing erwischte so eine „Überschall-Äsche“… Wie bei der physikalischen Schallgeschwindigkeit, die... MEHR
Bei den Lachsfängen aus Dänemark kommt man aus dem Staunen kaum heraus: Allein in der Skjern Au wurden dieses Jahr 874 Lachse bei einem durchschnittlichen Gewicht von zehn Pfund gefangen! Damit... MEHR
Sie sind Fliegenfischer und haben Spaß am Filmen? Sie drehen ab und zu einen kleinen Clip über das Fischen, Binden, Werfen oder Impressionen am Wasser? Dann lassen Sie mal sehen! Schicken... MEHR
Es wird jetzt früh dunkel – macht nichts, ganz im Gegenteil, das lockt die Zander ins Flache. Mit Wobblern und leichten Gummis sind Sie bestens gerüstet für das Spinnfischen nach Feierabend.... MEHR
Neue EU-Beschlüsse: Nachhaltige Bewirtschaftung der Kabeljaubestände sicher gestellt. Deutsche Krabben- und Seelachsfischerei auch künftig von Aufwandsregelung befreit Bundesernährungsministerin Ilse Aigner: „Der Plan stellt sicher, dass die Bewirtschaftung dieses wichtigen Fischbestandes noch... MEHR