Beiträge von

Redaktion

Lachs beißt auf Pilker

Am 31. Januar fuhr Klaus Lobbers aus Brück mit der MS Silverland vom Hafen Burgstaaken zum Dorschangeln auf die Ostsee. Doch statt eines Dorsches biss ein Lachs von 11 Pfund 400... MEHR

Zielsicher anfüttern

Maden fangen ohne jede Zutat. Aber man kann seine Fänge verbessern, indem man mit Maden auf die unterschiedlichsten Arten anfüttert oder sie mit anderen Ködern und Lockstoffen noch attraktiver macht. Angefüttert... MEHR

Weiche Verführer

Gummiwürmer sind aus den Köderkisten moderner Spinnfischer nicht mehr wegzudenken. Dabei hatten es die ersten „Twister” schwer, sich auf dem ­europäischen Markt durchzusetzen. Doch heute sorgen die schlanken Köder im Süß- und... MEHR

Tipps und Tricks

Tipp 1: Gummi-Trennung Bewahren Sie Gummiwürmer verschiedener Farben und Hersteller nie gemeinsam in der Köderbox auf. Durch die unterschiedlichen Materialien verkleben die Gummis und die Farben verlaufen ineinander. Besorgen Sie sich... MEHR

Wacky-Rig

Die Wacky-Montage eignet sich weniger, um Fische zu suchen und größere Flächen abzufischen, als viel mehr zum gezielten Beangeln bekannter Standplätze. Außerdem lässt sich diese Methode nur für Wassertiefen bis maximal... MEHR

12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 17/2025: Sommer-Zielfisch: Zander!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste