Am 13.2. findet von 10 bis 14 Uhr im Fleigenfischerstudio von Taki Alvanos ein „Tag der Autoren” statt. Vor Ort werden Bernd Kuleisa, Georg Rosen und Thomas Wölfle sein. Besucher können... MEHR
Im Mai wird der Deutsche Meeresanglerverband zum ersten Mal die U21-Weltmeisterschaft im Naturköder-Bootsangeln ausrichten! Nachdem der Deutsche Meeresanglerverband (DMV) bereits im November 2009 die Club-Weltmeisterschaften im Brandungsangeln in Kühlungsborn mit großem... MEHR
Die Gaula in Norwegen zählt zu den weltweit bekanntesten Lachsrevieren. Der 1988 gegründete „Norwegian Flyfishers Club“ bewirtschaftet hier einige Streckenabschnitte und stellt die traumhaften Angelmöglichkeiten an dem erstklassigen Salmonidengewässer in einem... MEHR
Schweizer Offiziersmesser von Wenger zeichnen sich ja bekanntlich dadurch aus, dass sie auf kleinstem Raum viele nützliche Dinge unterbringen – nun das neuste Schweizer Offiziersmesser trägt den Namen „Gigant“ nicht zu... MEHR
Das italienische Team von Fishcon hat am Po in Italien den Weltrekord der International Game Fish Association (IGFA) geknackt. Mit 248 Zentimetern und einem Gewicht von 113 Kilo konnten Roberto und... MEHR
Im Jagd- und Fischereimuseum Schloss Tambach dreht sich momentan alles um die hohe Kunst des Fliegenfischens. Von der Rolle bis zum Köder – in Vitrinen stehen Ausstellungsstücke aus 160 Jahren der... MEHR
Kurze Ruten auf kurzen Rutenhaltern, eine kurze Posenantenne schaut aus dem Wasser, ein kurzer Zupfer… Eigentlich ist beim Eisangeln auf Rotaugen alles kurz. Ist man warm gekleidet, bleibt es, selbst bei... MEHR
Am 1. Februar war Saisonbeginn am Rhein und jeder Fischer, der mit dem Virus „Rainbow“ infiziert ist, war schon ganz heiß darauf ,wieder die Fliegenrute schwingen zu dürfen (und das bei... MEHR
Die dänische Nordseeküste ist eines der beliebtesten Angelreviere für uns Meeresangler – und jetzt gibt es einen neuen, sehr informativen Angelführer für diese Revier! In dem neuen Angelführer „Dänische Nordseeküste“ werden... MEHR
Auge in Auge mit dem Tod: Unerschrocken blickt Jeremy Wade Menschen fressenden Kreaturen ins Gesicht. Der Abenteurer sucht sie nicht nur, er findet und fängt sie auch – mit der Angel.... MEHR