Selbst Kleinfische wie der Hering erreichen manchmal erstaunliche Größen. In der Kieler Förde ging einem Jungangler jetzt ein 35 Zentimeter langer Hering an den Haken. Der Hering ist da und sorgt... MEHR
Spezielle Maifliegenbinde-Kurse veranstaltet Förg Angelgeräte, Ulm, am 8. und 15. Mai – eben rechtzeitig zur Maifliegenzeit an der Blau, einem Gewässer, für das man Karten bereithält (und bewirtschaftet). Kursleiter ist Lothar... MEHR
Da sich die Anfragen von Ihnen liebe Flifi-Leser häufen, wo, wie und wann Weltmeisterschaften im Fliegenfischen stattfinden und zusehen kann, haben wir für Sie einige Termine zusammengestellt: 2010 haben Sie 3... MEHR
466 Seiten stark ist er, der neue Katalog für Raubfisch- und Meeresangler vom Fachversand Stollenwerk! Im neuen Programm zum Meeresangeln finden Sie beispielsweise neue Köder zum Speed-Jigging und Gummis in XXL-Größen, Echolote, Minn Kota-Motoren... MEHR
Das Ozeaneum Stralsund wird ab Juni um eine Attraktion reicher sein. Greenpeace und das Meereskundemuseum bauen gemeinsam an Großfisch-Modellen in Originalgröße. Riesenhai, Riemenfisch, Mondfisch und Mantarochen werden die Ausstellung „1:1 Riesen... MEHR
Bogenschützen leben gefährlich – besonders wenn sie mit ihrem Hobby auf Silberkarpfen-Jagd gehen. Diese Erfahrung musste eine junge Frau machen, als sie mit einer Gruppe von Gleichgesinnten auf dem Fluss Illinois... MEHR
Wer kennt sie nicht – die Skjern Au in Dänemark mit ihren Lachsen, denn hier reproduzieren sich die Lachse selbst, die unglaubliche Größen hervorbringen. Der größte jemals in Dänemark gefangene Lachs... MEHR
Wollten Sie schon immer mal der Börse spekulieren aber wussten bislang nicht in welche Aktie Sie investieren sollen? Dann wenden Sie sich doch mal an den Verein Mitteldeutscher Wanderfisch. Bei den... MEHR
Es ist inzwischen zur Tradition geworden, dass sich am letzten Wochenende im April in Hvide Sande alles um den Hering dreht. Das 15. Heringsfestival lockt am 24. und 25. April wieder... MEHR
„Schrei nach Skrei“ heißt unser Bericht über die Dick-Dorsche Norwegens und in der aktuellen KUTTER&KÜSTE zeigen wir, wie der Skrei gefangen wird. Der diesjährige Rekord liegt bislang bei 32,85 Kilogramm. In Nordnorwegen läuft die... MEHR