Beiträge von

Redaktion

Kormoran-Bestand halbiert

Das dänische Umwelt-Ministerium ist durch die EU verpflichtet, die Entwicklung der Kormoran-Bestände zu überwachen. Die Zahl der Kormorane an der Ostküste hat sich in den vergangenen 10 Jahren halbiert, teilt Thomas... MEHR

Mal mit Garnele versuchen!

Von Frühjahr bis Herbst wimmelt es von Garnelen im Seegras der Ostsee. Sie sind die wichtigste Nahrung der Meerforellen und natürlich auch ein vorzüglicher Köder. Das Netz, um sie zu fangen,... MEHR

Das Jahr der 100-Pfünder

2011 ist für Mark Nelson aus Wales das Jahr der 100-Pfünder! Mit 4 verschiedenen Fischarten aus dem Meer von über 100 Pfund, alle gefangen in einem einzigen Jahr, geht er in... MEHR

Süßstoff

Bestimmt ist kein Meeresangler böse, wenn er im Meer einen Süßwasser-Fisch fängt. Am ehesten geschieht das in der Ostsee. Bestimmt ist kein Meeresangler böse, wenn er im Meer einen Süßwasser-Fisch fängt.... MEHR

Karpfenwissen

Sie wollen mit dem Karpfenangeln beginnen oder Ihr Wissen dazu erweitern. Dann ist das neue Buch von Radical-Teamangler Robin Illner genau das Richtige für Sie. Im Müller-Rüschlikon-Verlag veröffentlicht Robin Illner in... MEHR

Neues für Karpfen

Neu im Programm von Shimano: Die Produktpalette von DYNAMITE BAITS mit fängigen Leckereien, auf die Karpfen und Co. voll abfahren. Für 2012 gibt es neue Geschmacksrichtugen für Boilies und Flavour. DYNAMITE... MEHR

12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der AngelWoche 24/2025: Gebt den Zandern Gummis!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste