Die Kormoranbestände sind immer mehr am wachsen und gefährden wie nie zuvor die Fischbestände in vielen Gewässern. Jetzt schaltet sich die Politik ein und setzt den gefrässigen Vogel wieder auf die... MEHR
Ums moderne Angeln nach Italienischem Vorbild geht es bei den neuen Tremarella-Seminaren von TFT. Im Herbst 2014 werden drei Seminare für jeweils 14 Teilnehmer angeboten. Bei TFT kann man was lernen,... MEHR
Das so genannte Bootsangelfestival im Herbst war schon vor vielen Jahren eine beliebte Veranstaltung im Kalender der Angler an der Ostsee. Nach einigen sehr schönen und erfolgreichen Austragungen, damals in Damp,... MEHR
Im riesigen Angebot von Lockstoffen finden sich Spezial-Mixturen für fast jede Fischart. Aber gibt es auch einen Universal-Lockstoff? Tatsächlich gibt es ein Aroma, bei dem viele Flossenträger schwach werden. Wir lüften... MEHR
Die Firma Camo-Tackle,die für hochwertige Kunstköder aus den USA und Japan steht, sucht einen neuen Mitarbeiter in der Bestellabwicklung und im Lager. Die Stellung ist unbefristet. CAMO-TACKLE steht für hochwertige Kunstköder... MEHR
Am Freitag, den 3. Oktober 2014 – findet zum zweiten Mal der ‚Norddeutsche Fliegenfischertag – Das Event an der Stör (Schleswig-Holstein) statt. Ein Treffen, organisiert von interessierten Fliegenfischern und dem Team... MEHR
Der Internethändler Camo-Tackle sucht für den Standort Hamburg-Wandsbek zum nächstmöglichen Termin Verstärkung in seinem Team. CAMO-TACKLE steht für hochwertige Kunstköder aus den USA und Japan und das Ziel der 100%igen Kundenzufriedenheit.... MEHR
Nachdem Lachs- und Meerforellenflüsse in Deutschland und Dänemark über Jahrzehnte kaum Bedeutung hatten, änderten sich die Verhältnisse während vergangener Jahre deutlich! Gerade Dänemark ist mittlerweile ein Land, in dem für einen... MEHR
Die Emirate planen aufgrund der hohen Nachfrage nach Kaviar eine Störzucht mitten in der Wüste zu errichten. Die Öl-Milliarden reichen dem Emirat Abu Dhabi nicht, die Scheichs wollen mit Kaviar noch... MEHR
Der Streit um Fischfang-Quoten zwischen der EU und den Färöer-Inseln im Nordwest-Atlantik eskaliert. Die EU-Kommission macht Ernst. Weil die Färöer ihren Anteil an den Heringsfängen eigenmächtig verdreifacht haben, dürfen sie keine... MEHR