Ein Algenbefall ungekannten Ausmaßes trifft die Südküste Australiens. Tausende Fische, Haie und Rochen sterben – Experten sprechen von einem „Horrorfilm für Fische“. MEHR
Die Wollhandkrabben in Norddeutschland sind von einem massiven Bestandsrückgang betroffen. In der Elbe brachen die Populationen um bis zu 90 Prozent ein – vermutlich durch ein Virus, das die invasive Art... MEHR
Wer in Bayern angeln möchte, braucht einen staatlichen Fischereischein. Doch welche Schritte sind nötig, wie läuft die Prüfung ab – und was kostet der Angelschein Bayern 2025 wirklich? Wir geben den... MEHR
Der Europäische Aal steht weiter auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Um den Bestand zu schützen, hat die EU-Kommission ein halbes Jahr Schonzeit für Fischer in Nord- und Ostsee verhängt... MEHR
Die Krabbenfischer an der Nordseeküste haben vor Gericht eine Niederlage erlitten: Ihre Klage gegen das Fangverbot in EU-Schutzgebieten wurde abgewiesen. Die Kommission will Riffe und Sandbänke weiterhin konsequent vor der Schleppnetzfischerei... MEHR
Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Mit seiner Verfilmung von „Aus der Mitte entspringt ein Fluss“ prägte er das Bild des Fliegenfischens für Generationen. MEHR
Unauffällig, aber folgenschwer: Invasive Arten verdrängen heimische Tiere und Pflanzen und tragen erheblich zum Verlust der Artenvielfalt in Europa bei. Die nordamerikanischen Signalkrebse haben sich in Niedersachsen rasant verbreitet. Fangaktionen an... MEHR
In der Schlei sind gerade 78.000 Jungaale ausgesetzt worden, um den Bestand des bedrohten Wanderfisches zu sichern. Parallel beschäftigt Angler die Frage: Wann laufen die Aale – und wann ist die... MEHR
Der Schwarzhai (Dalatias licha), auch als Schokoladenhai oder Kitefin-Hai bekannt, ist der größte bisher bekannte biolumineszente Wirbeltierorganismus. Mit einer Länge von bis zu 1,8 Metern leuchtet er geheimnisvoll im Dunkeln –... MEHR
Das Angeln mit Streamer gehört zu den erfolgreichsten Methoden im Fliegenfischen. Mit großen Fliegen lassen sich große Forellen überlisten, die auf Nymphen oder Trockenfliegen nicht reagieren. In diesem Beitrag erfährst du,... MEHR