Große Forellenbarsche sind begehrte Zielfische – und auch für Biologen interessant. Für ein Brutprogramm wurden am selben Tag gleich drei große „Lunker“ gemeldet. MEHR
Am 24. und 25. Februar findet in den Emslandhallen in Lingen die „Faszination Angeln 2024“ statt. Diese Messe sollte man auf keinen Fall verpassen. MEHR
Der Brite John Cady machte beim Hechtangeln einen überraschenden Fang: Ihm ging ein Wolfsbarsch an den Haken – ein Meeresfisch, der nur selten in Flüssen aufsteigt. MEHR
Der pensionierte Football-Trainer Robert Earl Woodard hat für sich eine neue sportliche Aktivität gefunden. Er fängt kapitale Barsche – und das mit der Hand. MEHR
Die EFTTA leistet wichtige Lobbyarbeit für die Angler und Gerätehersteller. Neuester Zugang ist Korda Europe, ein Hersteller von Gerät für Karpfenangler. Direktor Maurice Keulen traf EFTTA-CEO Olivier Portrat auf der Messe... MEHR
Nachdem der Wellengang ihn aus seinem Boot riss, konnte ein australischer Angler sich selbst aus dem Meer retten. Sein Video erstaunt die Angelwelt. MEHR
Der Schnäpel ist eine weniger bekannte Fischart in Norddeutschland. Um sie zu erhalten, führen Angler Mitglieder des Landesangelverbands Schleswig-Holstein regelmäßig Besatzmaßnahmen durch. MEHR
Die Firma Nationalwide Star Canada wurde vor Gericht zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Sie hatte Aale im Wert von über 4 Millionen Dollar geschmuggelt. MEHR