Am 1. Januar 2009 fing Jungangler Kyle Vincent in Panama einen Thunfisch von 102,23 Kilo. Damit brach er den alten IGFA-Rekord für Juniorangler, der bis zu diesem Zeitpunk bei 86,27 Kilo... MEHR
Das KUTTER&KÜSTE-Sonderheft Trolling ist jetzt auch direkt über unseren Shop zu beziehen! Frerk Petersen, ein absoluter Trolling-Spezialist, und Rainer Korn haben ihr geballtes Wissen vereint und in diesem Sonderheft zusammenfließen lassen.... MEHR
Ein Kilo Hanf bekommt man für zirka drei Euro, entweder im Angelladen oder auch in der Zoohandlung, wo Hanf als Vogelfutter angeboten wird. Allerdings muss man den Hanf erst zubereiten: Die... MEHR
Wer mit Mais anfüttert, hat eine breite Auswahl an Möglichkeiten. Mais lässt sich in jedes Grundfutter einkneten, ohne dass die Futterbälle allzu leicht aufplatzen. Nicht vergessen, den Dosensaft zum Anrühren zu... MEHR
Wenn bloß jeder Naturköder so leicht zu handhaben wäre Mais lässt sich leicht auf den Haken ziehen, und das gilt selbst für Hartmais, wenn er erst einmal gekocht wurde. Mais übersteht... MEHR
Nicht immer ist man mit normalem Mais und den üblichen Anköderungsarten gut bedient. Für extrem vorsichtige Fische muss man sich etwas einfallen lassen. Dazu gehören in erster Linie die zahllosen Möglichkeiten,... MEHR
‚You meet fish’ – ein schönes Motto für Angelseminare von Udo Schroeter, der wieder ab Mitte März Angelseminare auf Bornholm gibt. Das Angelseminar findet auf der Ostseeinsel Bornholm statt. Die Insel... MEHR
Ob im Salzwasser auf Lachse, Meerforellen und Dorsche, oder im Süßwasser auf Hechte, Barsche und Zander: Das Schleppangeln gehört sicherlich zu den effektivsten Angelmethoden. Kein Wunder, dass sich immer mehr Angler... MEHR
Das KUTTER&KÜSTE-Sonderheft Trolling ist jetzt auch direkt über unseren Shop zu beziehen! Am 09. Januar haben wir Ihnen das neue Sonderheft Trolling vorgestellt. Die Meldung lesen Sie unter MEHR
Pilker gibt es in allen nur denkbaren Formen und Farben. So kann man für jeden Angelplatz, alle Wetterlagen und Beißlaunen das richtige Bleifischchen auswählen. Doch wann setzt man welchen Pilker ein?... MEHR
Das richtige Gewicht Windstärke 12, wenig Drift: Taumelnde Pilker bis 30 Gramm im Flachwasser, schnell sinkende Pilker bis 75 Gramm oder taumelnde Pilker bis 90 Gramm im Tiefen. Windstärke 12, viel... MEHR
Unterwasserwelten in neuer Dimension: Internet-User können mit Google Ocean jetzt in die Ozeane dieser Welt eintauchen. Lesen Sie hier mehr! Google Earth und Google Maps haben dafür gesorgt, dass kaum ein... MEHR
„Trutte“ – das ist die liebevolle Bezeichnung vieler Angler für ihren Lieblingsfisch: eine möglichst dicke Forelle! Beste Chancen haben Sie zurzeit am Angelsee, und bis zur Fluss-Saison ist es auch nicht... MEHR
Ohne Fleiß kein Preis – das gilt auch für das Fischen mit Meerforellenködern. Wer seinen Blinker eintönig und gleichbleibend durch das Wasser zieht, hat auf Dauer weniger Erfolg als Angler, die... MEHR
Kollisionen zwischen Schiffen und Walen nehmen weltweit zu. Jetzt sollen erstmals alle Zusammenstöße erfasst und ausgewertet werden! Mehrere Walpopulationen sind mittlerweile allein in Folge von Zusammenstößen mit Schiffen massiv bedroht, so zum... MEHR