Der Dänische Anglerverband möchte Kinder und Jugendliche weg von der Spielkonsole und den elektronischen Medien aber hin zum Angeln locken. So sollen neue Angler gewonnen werden. MEHR
Mehlwürmer sind ein erfolgreicher Köder am Forellensee und dort nicht mehr wegzudenken. Jetzt hat die Europäische Union ab dem 10. Februar Mehlwurmmehl als Lebensmittel zugelassen. MEHR
Die Shimano Baitrunner X-Aero 4000 FB ist eine Freilaufrolle, die sich für viele Angelarten eignet. Außerdem ist sie mit allen Eigenschaften ausgestattet, die moderne Rollen auszeichnen, weiß André Pawlitzki. MEHR
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“ Das sagt sich auch Waldemar Schwarz, wenn er kapitale Barsche angeln will. Statt zu bekannten Großfisch-Revieren im Ausland zu reisen,... MEHR
Schleien sind im Frühjahr sehr zeitig unterwegs. Damit Ihre ersten Ansitze erfolgreich sind, sollten sie einige Fehler nicht machen. Tobias Steinbrück gibt Tipps für den Start in die Saison. MEHR
Boah, ist das kalt da draußen! Und trotzdem muss man raus. Für echte Barschangler ist es keine Option auf wärmere, hellere und längere Tage zu warten. Johannes Dietel von Barsch-Alarm greift... MEHR
Als Raubfischangler den Winter damit zu verbringen, im Warmen zu sitzen, Ruten und Rollen zu pflegen, Kunstköder zu streicheln und in Erinnerungen an die vergangene Saison zu schwelgen, ist ein großer... MEHR
Charlie Wright, ein Angler aus den Midlands, hatte einen Traum: einen Barsch von über 4 lb (ca. 1,8 kg) aus einem Fließgewässer zu fangen. Trotz der langen Entfernung von fast drei... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Eigentlich leben sie im Dunkeln großer Tiefen. Doch nun hat ein Forscherteam vor Teneriffa einen Anglerfisch, wie der Schwarze Teufel auch genannt wird, nahe der Wasseroberfläche gefilmt. MEHR
Renkenangeln mit der Hegene ist eine sensible Sache: Man braucht ein Gespür für die richtigen Stellen und den passenden Köder. Aber Renkenangeln hat auch fast schon etwas Meditatives. MEHR
Hier siehst Du alle Fänge der BLINKER-Hitparade, die uns im Jahr 2025 erreicht haben. Wir freuen uns auf Deine Fangmeldung – es gibt auch was zu gewinnen! MEHR