Karpfenangeln steht für die meisten Angler immer in Verbindung mit dem Anfüttern – aber das muss nicht immer sein. Tobias Steinbrück beschreibt das Angeln mit einem einzelnen Hakenköder ohne Beifutter, dem... MEHR
April ist Forellenzeit – nicht nur an Fließgewässern oder an der Ostseeküste, sondern auch an Stillgewässern wie dem Bodensee. Carsten Arbeiter erklärt, wie er dort vorgeht und gibt Tipps, die sich... MEHR
Wer sich auf Barschsuche begibt, sollte auf jeden Fall ein paar Twitchbaits zur Hand haben. Johannes Dietel von Barsch-Alarm verrät 7 Tipps, wie Sie in der Dämmerung noch erfolgreicher sein können. MEHR
Steifes Vorfachmaterial wird mittlerweile häufig beim Karpfenangeln eingesetzt. Ein Rig glänzt hier mit einer besonders schönen Köder-Präsentation: Das Hinged-Stiff-Rig. MEHR
Der Lundum Lystfiskersø liegt in Ostjütland bei Horsens. Die Anlage mitten in der wunderschönen Landschaft an der Urup Au ist klein, aber fein. Lutz und Linas Anklam haben sich dort umgesehen. MEHR
Die lange Winterpause ist vorbei, endlich! Das Wasser wird wärmer, und für viele Eintagsfliegen beginnt jetzt, im April und Mai, der Hauptschlupf. Seien Sie also gut vorbereitet – mit den... MEHR
Normalerweise sind Blauflossen Thunfische Räuber der offenen See, doch in North Carolina zeigten sich die Boliden so nah am Ufer, dass sogar Angler vom Pier in den Genuss atemberaubender Drills kamen. MEHR