Raubfischangeln
2706 Artikel
Wisconsin, einer der nördlichen Bundesstaaten von Amerika, besitzt viel Wasser und ist ein Paradies für Muskie-Angler. Hier fing Angelguide Jeff Van Remortel einen Mega-Muskie, der als neuer Staatsrekord anerkannt wurde. MEHR
Svivlo Genesis One: Die Baitcaster ohne Backlash im Test
Die Baitcaster-Rollen von Svivlo sorgen zu Recht für Furore. Auswerfen ohne die Gefahr einer Perücke und keine Feinjustierung beim Wechsel unterschiedlicher Ködergewichte sind ziemlich große und weitreichende Versprechen. Nils Anderson konnte... MEHR
Mini-Tuben: Mein geheimes Barsch-System
25 Jahre geheim – jetzt verrät Michael Werner seinen besten Köder für Barsche: Mini-Tuben am Seitenarm. So funktioniert die Montage, die viele Barschangler alt aussehen lässt. MEHR
Der neue WPC Junior Champion
Bei den „World Predator Classics“ (WPC) in den Niederlanden handelt es sich um einen Wettbewerb, bei dem jedes Jahr viele der besten Raubfischangler um Pokale und wertvolle Sachpreise antreten. Dieses Jahr... MEHR
Barsch-Alarm: Hotspots im Fahrwasser
Ich bin gerade wieder heimgekommen vom Barsch-Alarm-Treffen am Bodden, war im Sommerurlaub im Rheindelta und beangle auch sonst oft große Gewässer mit Schiffsverkehr. Immer auf der Suche nach dem Barsch. MEHR
Zähne wie ein Hai
Mit seinem furchterregenden Gebiss verbreitet der Riesen-Tigersalmler bei seiner Beute Angst und Schrecken. Dabei arbeiten seine Zähne wie die eines Weißen Hais. MEHR
Mit dem Rollstuhl zum Angeln
Er besitzt einen behinderten Sohn, der an Zerebral Parese leidet. Deshalb hat er sein Boot ausgebaut, weil er dann auch andere „behinderte Kids“ zum Fang ihres Lebens führen kann. Dies... MEHR
Rekordjäger fängt größten Wels in Tschechien
Jakub Vagner ist für Blinker-Leser kein Unbekannter. Jetzt hat der angelnde Globetrotter den größten Wels Tchechiens mit 2,72 Meter gefangen. Der Blinker wünscht „Petri Heil!“ MEHR
Seeigel-Gummifisch: Innovation aus Japan
Einer der weltweit bekanntesten Köderhersteller, die japanische Firma Hideup, will ihren neusten Köder auch in Europa vertreiben. Spro wird die Vermarktung übernehmen. MEHR
Rapfen: Mit Volltempo an der Oberfläche
Rapfen sind klassisch Jäger an der Oberflächen, die man jetzt im Sommer häufig beim Rauben beobachten kann. Um sie dann auch zu fangen, müssen ein paar kleine, aber entscheidende Details beachtet... MEHR