Erling Haaland ist mit Fisch aufgewachsen: „Fisch ist seit meiner Kindheit ein wichtiger Teil meiner Ernährung. Norwegischer Fisch ist der beste der Welt und hat natürlich noch immer einen festen Platz in meinem Speiseplan.”. So ist er das Werbegesicht für eine Kampagne von „Seafood from Norway„.
Spitzensportler, wie Erling Haaland, verlassen sich nicht allein auf intensives Training. Mindestens ebenso wichtig ist eine gut abgestimmte Ernährung, die ihnen hilft, ihr gesamtes Potenzial auszuschöpfen. Denn Höchstleistungen entstehen nur, wenn der Körper mit allen nötigen Nährstoffen versorgt wird – für Energie, schnelle Regeneration und einen wirksamen Schutz vor Verletzungen. Höchstleistungen zeigt Erling Haaland immer wieder auf dem Fußballplatz. Beim 4:1-Sieg der norwegischen Nationalmannschaft gegen Italien erzielte er zuletzt zwei Treffer und führte sein Team damit zur ersten WM-Teilnahme seit 1998.

Bild: Adobe Stock / Kirill Gorlov
Fisch is gesund und nahrhaft – und als Angler auch noch selbst zu beschaffen!
Fisch ist gesund – das weiß nicht nur Erling Haaland!
Auch jenseits des Profisports spielt Fisch eine bedeutende Rolle. Fisch ist gesund, da er eine wertvolle Quelle für Omega-3 und Vitamin D ist. Auch Angler wissen nur zu gut, welchen Beitrag Fisch zu einer ausgewogenen Ernährung leisten kann – ob frisch aus der Pfanne, geräuchert oder ganz unkompliziert auf dem Brot. Gerade fettreiche Arten wie Lachs oder Makrele punkten mit Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D. Und selbst der eher magere Kabeljau bringt eine wichtige Besonderheit mit: Er liefert reichlich Jod, einen Nährstoff, der in vielen anderen Lebensmitteln kaum vertreten ist.
Was außerdem alle Fischarten in Fülle liefern, sind hochwertige Proteine, die zum Muskelerhalt und -Aufbau nicht nur für Sportler wichtig sind. Vielfalt und eine gute Balance auf dem Teller sind – neben dem Geschmack – entscheidend für dauerhaft gesunde Essgewohnheiten. Denn wer Lebensmittel wählt, die wirklich Freude bereiten, schafft die besten Voraussetzungen für eine Ernährung, die langfristig gut tut.
Auch interessant
- MeeresangelnDie beliebtesten Fischarten in Norwegen
- Angeln allgemein„Storbatsegget“: Neuer Lachstank – Fortschritt oder Risiko?










