Einmaliges Phänomen: Pazifik-Strömung bleibt erstmals aus

Im Golf von Panama ist zum ersten Mal seit Beginn der Messungen eine wichtige Pazifik-Strömung ausgeblieben. Das ungewöhnliche Naturphänomen alarmiert Wissenschaftler – die Folgen für Fischbestände, Korallenriffe und das Klima könnten gravierend sein.

Fehlende Strömung Pazifik

Bild: KI_generiert

Sonnenuntergang über dem Pazifik: Forscher warnen vor dem Ausfall wichtiger Strömungen.

Pazifik Strömung: Rätselhaftes Ausbleiben

Ein Forschungsteam hat Anfang 2025 ein Ereignis dokumentiert, das es so noch nie gegeben hat: Im Golf von Panama blieb die sonst übliche Aufwärtsströmung aus. Normalerweise steigt dort kaltes, nährstoffreiches Tiefenwasser an die Oberfläche, versorgt das Meeresökosystem mit lebenswichtigen Nährstoffen und bildet die Grundlage für reiche Fischbestände und gesunde Korallenriffe.

Dass dieser Auftrieb nun völlig ausblieb, alarmiert Wissenschaftler. Sie warnen, dass ein längerfristiges Verschwinden gravierende Folgen hätte – nicht nur für die Fischerei vor Ort, sondern auch für Küstenlebensräume in der gesamten Region. Ohne die Zufuhr von Nährstoffen drohen Bestände von Fischen und anderen Meerestieren massiv einzubrechen. Auch Korallenriffe, die ohnehin unter der Erwärmung der Ozeane leiden, könnten zusätzlich geschwächt werden.

Einzelfall oder Anfang eines Trends?

Darüber hinaus hat das Phänomen globale Bedeutung: Pazifik-Strömungen sind ein zentraler Motor für das Klimasystem der Erde. Sie beeinflussen Temperaturen, Wettermuster und die Verteilung von Wärme und CO₂ in den Ozeanen. Noch ist unklar, ob der Ausfall der Strömung ein einmaliger Ausreißer oder ein frühes Warnsignal für tiefgreifende Veränderungen im Ozean ist.

Forschende arbeiten nun daran, Ursachen und mögliche Wiederholungen dieses Phänomens zu verstehen. Klar ist jedoch schon jetzt: Sollte die Strömung häufiger ausbleiben, könnte dies nicht nur die Artenvielfalt im Pazifik, sondern auch das weltweite Klima massiv unter Druck setzen.

Quelle: focus.de/scinexx

 


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der AngelWoche 20/2025: Barsch-Joker: Twitch-Crank!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste