Raubfischangeln
2711 Artikel
Wer beim Spinnfischen Wert auf eine robuste, leistungsstarke und dennoch leichte Rolle legt, sollte sich die neue Ryobi NCRT Naxo 4000 genauer ansehen. Die Japaner bringen hier eine Spinnrolle auf den... MEHR
Drillinge am Kunstköder: Die Hakengröße muss stimmen!
Hakengröße beim Kunstköder Ein wichtiger Punkt, weshalb die Austauschhaken am Kunstköder immer möglichst gleich groß zu den Vorgängerhaken sein müssen (oder sollten), ist das Laufverhalten vom Kunstköder. Während Spinner und Blinker... MEHR
Barsch-Alarm: Solid-Tip-Rute im Einsatz
Ihr habt bestimmt schon mal was von Solid-Tip-Ruten gehört. Das sind Spinnruten, bei denen die Spitze deutlich weicher ist als üblich. Diese Aufsätze sind nicht hohl, sondern voll aus Carbon. Sehr... MEHR
Church of Perch: Raubfischkongress in Osnabrück
Schon früh im neuen Jahr, am 17. Januar 2026, findet in Osnabrück der von der „Church of Perch“ veranstaltete Raubfischkongress statt. MEHR
Der Großhechtfänger vom Sorpesee
Die Sorpetalsperre im Sauerland ist nicht einfach zu befischen, doch wenn es einmal in der Rute knallt, hängt meistens ein Kapitaler am Haken. So erging es auch Detlev Böhm mit seinem... MEHR
1,44 Meter: Mega-Muskie aus Wisconsin
Wisconsin, einer der nördlichen Bundesstaaten von Amerika, besitzt viel Wasser und ist ein Paradies für Muskie-Angler. Hier fing Angelguide Jeff Van Remortel einen Mega-Muskie, der als neuer Staatsrekord anerkannt wurde. MEHR
Svivlo Genesis One: Die Baitcaster ohne Backlash im Test
Die Baitcaster-Rollen von Svivlo sorgen zu Recht für Furore. Auswerfen ohne die Gefahr einer Perücke und keine Feinjustierung beim Wechsel unterschiedlicher Ködergewichte sind ziemlich große und weitreichende Versprechen. Nils Anderson konnte... MEHR
Mini-Tuben: Mein geheimes Barsch-System
25 Jahre geheim – jetzt verrät Michael Werner seinen besten Köder für Barsche: Mini-Tuben am Seitenarm. So funktioniert die Montage, die viele Barschangler alt aussehen lässt. MEHR
Der neue WPC Junior Champion
Bei den „World Predator Classics“ (WPC) in den Niederlanden handelt es sich um einen Wettbewerb, bei dem jedes Jahr viele der besten Raubfischangler um Pokale und wertvolle Sachpreise antreten. Dieses Jahr... MEHR
Barsch-Alarm: Hotspots im Fahrwasser
Ich bin gerade wieder heimgekommen vom Barsch-Alarm-Treffen am Bodden, war im Sommerurlaub im Rheindelta und beangle auch sonst oft große Gewässer mit Schiffsverkehr. Immer auf der Suche nach dem Barsch. MEHR