Siamesische Wale

An der mexikanischen Pazifik-Küste trieben 2 neu geborene Grauwale an, die in der Taille zusammen gewachsen waren. Das missgebildete Geschöpf hatte 2 Köpfe und 2 Schwänze. Kurz nach der Entdeckung verendete es am Strand.

Beim Menschen kommt laut Statistik auf 1 Millionen Lebendgeburten 1 siamesisches Zwillingspaar. Siamesische Wale sind noch seltener, meinte der mexikanische Biologe Benito Bernudez. Seit 1985 ist kein einziger Fund bekannt geworden. K.K.

vorheriger beitrag
nächster beitrag

12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 12/2024: Karpfen

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Der neue KARPFEN 03/2024 – am Kiosk und online erhältlich!

Internationales Karpfenmagazin

ANGELSEE aktuell 03/2024 – am Kiosk und online erhältlich!

Das Magazin für Forellenangler

ANGELSEE aktuell ist das einzige Magazin im deutschsprachigen Raum für die stetig wachsende Zahl der Angler, die an Angelseen, auch Forellenteiche genannt, ihre Köder auswerfen.
Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste
karpfen
ANGELSEE aktuell