Amur (Graskarpfen) unter Dampf

Die Temperaturen sind angestiegen, die Luft ist schwül und stickig. Genau die richtigen Temperaturen, die Graser so lieben. Mit seinem Fang aus den Donauauen nutzte Walter Mayer die Gunst der Stunde und knackte die 1-Meter-Marke.

Walter Mayer aus dem BALZER Team Österreich mit seinem Fang: Ein 107 cm und 18,2 kg Graskarpfen Karpfenangeln - Amur

Bild: Walter Mayer

Walter Mayer aus dem BALZER Team Österreich mit seinem Fang: Ein 107 cm und 18,2 kg Graskarpfen.

Westlich von Wien, in den wilden Donauauen, konnte Walter Mayer aus dem BALZER TEAM Österreich beim Karpfenangeln einen schönen Amur, auch bekannt als Graskarpfen, fangen. Nach einer Woche Futterarbeit hat sich der Fisch eingestellt. Mit 107 cm und 18,2 kg ist dieser Amur ein echter Traumfisch. Köder war ein Muschelboilie. Nach 15 Minuten Drill auf Biegen und Brechen konnte der Fisch schlussendlich sicher gekeschert werden.

25 Jahre Erfahrung in den Donauauen

Mit seinem Teampartner Michael Komuczki angelt Walter Mayer seit 25 Jahren in den Donauauen. In diesem Naturparadies ist die Fischerei nur vom Boot und mit extrem starker Ausrüstung möglich. Es gibt jede Menge Totholz im Wasser, was eine sichere Landung nur mit umfangreicher Platzvorbereitung möglich macht. Speziell im Sommer sind die Karpfen beißfauler und der Amur (Graskapfen) wird aktiver.

Die richtige Köderwahl für Graskarpfen

Graskarpfen ernähren sich vegetarisch, daher gelten Boilies oder Mais als idealer Köder.

Angeln auf Großkarpfen am Donaustrom

Alle, die mehr über das Angeln auf Großkarpfen am Donaustrom erfahren möchte, sollte dafür unbedingt den Film ,,Karpfenangeln 20kg+ am großen Fluss“ von Michael Komuczki auf Joyn.at anschauen. Im Film angelt er dabei gemeinsam mit Walter Mayer. Hier geht es direkt zum Beitrag: https://www.joyn.at/filme/karpfenangeln-20kg-am-grossen-fluss

Auch interessant


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 13/2025: Feuer frei: Zander!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste